Proteintransport zur Thylakoidmembran in Chloroplasten

Ruhr-Universität Bochum
Raum Bochum
Firmenlogo

Dein Job

Die AG Molekularbiologie pflanzlicher Organellen der Fakultät für Biologie und Biotechnologie sucht schnellstmöglich eine*n

Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Dauer von 3  (TV-L E13)
im ersten Jahr erfolgt die Beschäftigung mit 19,915 Wochenstunden und im zweiten und dritten Jahr der Beschäftigung mit einem Stundenumfang von 25,8895 Wochenstunden

Die Arbeitsgruppe befasst sich mit der Biogenese der Thylakoidmembran in Chloroplasten.

 

Ihre Aufgaben:

  • Genetische Arbeiten mit dem Modellorganismus Arabidopsis thaliana.
  • Charakterisierung von Arabidopsis thaliana Mutantenlinien.
  • Proteinbiochemische und molekularbiologische Arbeiten zur Charakterisierung der Proteintransportmechanismen in Chloroplasten.

 

Dein Profil

Ihr Profil:

  • Masterabschluss in Biologie, Biochemie oder ähnlichen Fächern.
  • Hohes Interesse an Pflanzenwissenschaften.
  • Erfahrung in Proteinbiochemie, Molekularbiologie und Pflanzengenetik.

Wir bieten:

  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
  • Unterstützung durch und Zusammenarbeit mit kompetenten Kolleg*innen
  • ein freundliches und kollegiales Umfeld

Weitergehende Informationen:

Mit einer qualifizierten Bewerbung wird gerechnet.

In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch der sich bewerbenden Person (m/w/d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats. https://www.wpr.ruhr-uni-bochum.de/

Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach § 3 der Lehrverpflichtungsverordnung NRW.

Informationen zum TV-L finden Sie unter: https://oeffentlicher-dienst.info/

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.

 

Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpartner/in für weitere Informationen:

Prof. Dr. Danja Schünemann, Tel.: +49234 32 24293

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4181 bis zum 18.02.2025 per E-Mail an folgende Adresse: danja.schuenemann@rub.de

Bitte kontaktieren Sie die oben genannte Ansprechperson, wenn Sie einen alternativen Bewerbungsweg nutzen möchten.
 

 

Deine Benefits

Vergünstigtes Jobticket
Arbeitsplatz in lebendiger Metropolregion

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Bochum

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Prof. Dr. Danja Schünemann