Der Lehrstuhl für Baustofftechnik der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Dauer von 3 Jahren mit 39,83 Wochenstunden (TV-L E13)
Der Lehrstuhl für Baustofftechnik konzentriert sich sowohl in der Forschung als auch in der Lehre auf diverse Bereiche der Baustofftechnologie mit Schwerpunkt auf Beton und innovativen Hochleistungswerkstoffen. Wir arbeiten an grundlegenden und praxisrelevanten Fragestellungen in Bezug auf das Materialverhalten unter verschiedenen Einwirkungen. Dabei sollen auch die Ressourcenschonung und die Umweltverträglichkeit im Fokus stehen. Vor diesem Hintergrund entwickeln und erproben wir stets neue Zusammensetzungen und setzen deren Wiederverwendbarkeit sowie Recyclingfähigkeit voraus. Schließlich arbeiten wir auch daran, die modernen technologischen Möglichkeiten sowohl in der Lehre als auch in der Materialforschung einzubeziehen und weiterzuentwickeln.
Im Rahmen der Forschung werden Sie von der Antragstellung und bei Bewilligung über die Koordination bis hin zur Bearbeitung von Forschungs- sowie Industrieprojekten mitwirken. Im Rahmen der Lehre werden Sie studentische Projekt- und Abschlussarbeiten initiieren und betreuen sowie Lehrveranstaltungen (Übungen, Praktika) und Klausuren koordinieren und durchführen.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Weitergehende Informationen:
In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch der sich bewerbenden Person (m/w/d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats. https://www.wpr.ruhr-uni-bochum.de/
Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach § 3 der Lehrverpflichtungsverordnung NRW.
Informationen zum TV-L finden Sie unter: https://oeffentlicher-dienst.info/
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Ansprechpartner/in für weitere Informationen:
Dr.-Ing. Bou-Young Youn-Cale, Tel.: +49234 32 29350
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4481 bis zum 05.05.2025 per E-Mail an folgende Adresse: baustoffe@ruhr-uni-bochum.de
Bitte kontaktieren Sie die oben genannte Ansprechperson, wenn Sie einen alternativen Bewerbungsweg nutzen möchten.
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Vollzeit (befristet)
Dein Gehalt
Nach Vereinbarung
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Bochum
Ansprechpartner:in
Bei Fragen
Dr.-Ing. Bou-Young Youn-Cale
Telefon
+49 3229350