Wissenschaftliche Hilfskraft (WHB) (m/w/d) mit Bachelor-Abschluss

Ruhr-Universität Bochum
Raum Bochum
Firmenlogo

Dein Job

Medizinische Fakultät:
Abteilung für Versorgungsforschung 

Wir suchen zum 01.04.2025 befristet in Teilzeit (13 Std./ Woche) eine

Wissenschaftliche Hilfskraft (WHB) (m/w/d) mit Bachelor-Abschluss

Für das Forschungsprojekt iDEM-Support (Empowerment von pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz mittels einer übersetzten, kulturell angepassten und erweiterten Version der WHO e-health Intervention iSupport) suchen wir eine Hilfskraft zur Unterstützung im Projektmanagement. Werden Sie Teil eines interdisziplinären Projektteams, das sich mit Forschungsfragen zu digitaler Gesundheitskompetenz von pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz sowie der Verbesserung der Lebensqualität dieser beschäftigt.

 

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Erhebung der Bedarfe zur digitalen Gesundheitskompetenz
  • Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben im Rahmen des Projekts 
  • Vorbereitung von Studienunterlagen
  • Unterstützung bei Literaturrecherchen
  • Mithilfe bei der Präsentation von Projektergebnissen
  • Unterstützung im Projektmanagement inklusive Workshop-Organisation
  • Unterstützung der Mitarbeiter*innen in bei der Rekrutierung von pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz zur Studienteilnahme

 

Dein Profil

Ihr Profil:

  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Selbstständige und verantwortungsbewusste Wahrnehmung der Aufgaben sowie Organisationsgeschick
  • Hohes Maß an Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erste Erfahrungen mit versorgungsnahen Studien im Bereich der Gesundheitsversorgung wären ideal, jedoch keine Voraussetzung
  • (laufendes) Studium im Bereich der Humanmedizin, Psychologie, Natur- bzw. Lebenswissenschaften, Sozialwissenschaften o.ä. wäre wünschenswert
  • Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team und einem agilen Umfeld

 

Wir bieten:

  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
  • Eine qualifizierte Einarbeitung
  • Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team

 

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt als wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelor-Abschluss und richtet sich nach § 6 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Der Stundenlohn beträgt 15,00 €.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.

In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch der sich bewerbenden Person (m/w/d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.

 

Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Amelie Meibeck , Tel.: +49 234 32 17798

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4260 bis zum 21.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal


 

Deine Benefits

Vergünstigtes Jobticket
Arbeitsplatz in lebendiger Metropolregion

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Bochum

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Amelie Meibeck