Wissenschaftliche Hilfskraft (WHK) (m/w/d) mit Master-Abschluss für physikbasierte Datenkontrolle und - korrektur

Ruhr-Universität Bochum
Raum Bochum
Firmenlogo

Dein Job

Fakultät für Physik und Astronomie:
Experimentalphysik I 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit (9,5 Stunden pro Woche) eine

Wissenschaftliche Hilfskraft (WHK) (m/w/d) mit Master-Abschluss für physikbasierte Datenkontrolle und - korrektur

Das Institut für Experimentalphysik I an der Ruhr-Universität Bochum untersucht das reichhaltige hadronische Spektrum, um das Verhalten der QCD im Bereich niedriger Impulsüberträge zu verstehen. Wir entwerfen, bauen und betreiben Experimente an Beschleunigeranlagen wie GSI/FAIR in Darmstadt oder CERN in Genf. Darüber hinaus werden die Daten in enger Zusammenarbeit mit theoretischen Untersuchungen analysiert. Die Tätigkeiten werden an der GSI in Darmstadt stattfinden.

Die Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) wird in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe eine Korrektur auf den Energieverlust für gemessene Spuren im HADES Vorwärtstracker entwickeln. Diese hilft die gemessene Flugzeit der Reaktionsprodukte genauer zu bestimmen. Dafür wird ein bekannter Reaktionskanal aus den bereits genommenen Daten protoninduzierter Reaktion genutzt. Verschiedene Teilchensorten werden dabei verglichen.

 

 

Ihre Aufgaben:

  • Physikbasierte Datenkontrolle und -korrektur
  • Entwicklung einer Korrektur auf den Energieverlust für gemessene Spuren im HARDES Vorwärtstracker

Dein Profil

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Masterstudium in experimenteller Teilchen- oder Kernphysik
  • Erfahrung mit Algorithmen zur Spurerkennung
  • Teilchenidentifikation
  • physikalische Analysen mit entsprechenden Daten
  • Englischkenntnisse
  • Expertenwissen im Bezug auf die Cern-Software - insbesondere ROOT

Wir bieten:

  • Eine qualifizierte Einarbeitung
  • Eine Beschäftigung an einer der größten Universitäten Deutschlands im Verbund der Universitätsallianz Ruhr
  • Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt als wissenschaftliche Hilfskraft mit Master-Abschluss und richtet sich nach § 2 Abs. 1 Satz 1 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Der Stundenlohn beträgt 20,90 €.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.

 

In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch der sich bewerbenden Person (m/w/d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.

 

Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Prof. Dr. James Ritman , Tel.: +49 234 32 532

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4516 bis zum 06.05.2025 über unser Online-Bewerbungsportal


 

Deine Benefits

Vergünstigtes Jobticket
Arbeitsplatz in lebendiger Metropolregion

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Bochum

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Prof. Dr. James Ritman