Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht (IFHV, ZWE):
Tätigkeit in einer Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtung (ZWE)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (39,83 Std./Woche = 100 %;) eine*n
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) als Wissenschaftliche*n Institutsmanager*in am IFHV, Vollzeit 100% (39,83 Std.), Beginn so schnell wie möglich, unbefristet
Das IFHV ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der RUB mit Sitz im sogenannten „Bochumer Fenster“ in der Nähe des Bochumer Hauptbahnhofs. Ausgehend von einer traditionell starken völkerrechtlichen Ausrichtung und Expertise betreibt und fördert es interdisziplinäre Forschung und Lehre im Bereich der Humanitarian Studies unter (derzeitiger) Beteiligung der Disziplinen Rechtswissenschaft, Sozialwissenschaft, Geowissenschaften und Public Health.
Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) gehört insbesondere zu Ihren Aufgaben: sozialwissenschaftliche, rechtswissenschaftliche oder sonstige für das Arbeitsfeld des IFHV relevante Forschung im Bereich der humanitären Hilfe, des humanitären Völkerrechts oder angrenzender Gebiete (z.B. internationale Beziehungen, Entwicklungshilfe, etc
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Weitergehende Informationen:
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe TV-L E 13 TV-L.
Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.
Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.
Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach § 3 der Lehrverpflichtungsverordnung NRW. Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter: www.ifhv.de / +49 234 32 27366
In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch der sich bewerbenden Person (m/w/d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Ansprechpersonen für weitere Informationen:
Prof. Dr. Pierre Thielbörger Tel.: +49 234 32 27366
Dr. Katharina Behmer-Prinz Tel.: +49 234 32 27366
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4494 bis zum 05.05.2025 über unser Online-Bewerbungsportal
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Vollzeit (unbefristet)
Dein Gehalt
Nach Vereinbarung
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Bochum