Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für 2 Jahre mit 13,65 Wochenstunden

Katholisches Klinikum Bochum gGmbH Personalabteilung
Raum Bochum

Dein Job

Wir besetzen zum 1.1.2025 befristet für die Dauer von 2 Jahren in Teilzeit (35 %) eine Stelle als

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d)

 

für ein durch den G-BA Innovationsfonds gefördertes Forschungsprojekt „Hörhilfeversorgung von Patien:innen mit Schwerhörigkeit – Herausforderungen und Chancen von Zugänglichkeit und Inanspruchnahme von Hörhilfen erkennen und zukünftig sicherstellen“.

 

Das Hörkompetenzzentrum Bochum, ein Schwerpunkt der HNO-Klinik (Direktor: Herr Prof. Dr. med. Stefan Dazert), ist Ansprechpartner für Hörstörungen im Erwachsenenalter und beinhaltet das CI-Zentrum. Seit 25 Jahren werden Erwachsene und Kinder mit einem Cochleaimplantat prä- und postoperativ betreut. Es besteht aus einem interdisziplinären Team aus HNO-Chirurgen, Audiologen, Pädaudiologen, Logopäden, einem Ingenieur, Hörgeräteakustikern und Audiometristen. In der Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie, Einrichtung der Ruhr-Universität Bochum, werden Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck-, Redefluss- und kindliche Hörstörungen abgeklärt, diagnostiziert und einer modernen, evidenz-basierten Therapie zugeführt. Auch hier arbeitet ein interdisziplinäres Team eng zusammen.

Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.

 

Ihr neues Tätigkeitsfeld

  • Wissenschaftliche Mitarbeit in einem interdisziplinären Forschungsprojekt
  • Unterstützung in der Organisation des Forschungsprojektes
  • Verwaltung quantitativer und qualitativer Forschungsdaten
  • Kommunikation mit Kooperationspartnern
  • Durchführung von Workshops
  • Erstellen von Literaturrecherchen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Publikationen

Dein Profil

Was wir uns wünschen

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Therapiewissenschaften, Gesundheitswissenschaften oder einer verwandten Disziplin
  • Interesse an wissenschaftlicher Arbeit
  • Gutes Selbstmanagement, Teamfähigkeit und kommunikative Fähigkeiten

 

Freuen Sie sich auf

  • Teilzeitstelle mit 35 % für 2 Jahre
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
  • Freundliches und kollegiales Umfeld
  • Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
  • Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas
  • Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
  • Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
  • Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum

 

Ihr Ansprechpartner

Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!


Frau Prof. Dr. Christiane Völter
Leitung des Hörkompetenzzentrums und der Abteilung Phoniatrie und Pädaudiologie
Tel.: +49 (0)234 509-8129
E-Mail:phoniatrie-eh@klinikum-bochum.de

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Bochum

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Michaela Niessala