Darmstadt / 100% / Befristet (3 Jahre) / Entgeltgruppe 13 TV TU Darmstadt / zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Über die TU Darmstadt
Die TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden globalen Veränderungsprozesse – von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz – gestalten wir durch herausragende Erkenntnisse und zukunftsweisende Studienangebote entscheidend mit. Unsere Spitzenforschung bündeln wir in drei Feldern: Energy and Environment, Information and Intelligence, Matter and Materials. Als eine in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main verankerte und sehr stark international geprägte Universität sehen wir uns den europäischen Werten und der europäischen Integration verpflichtet.
Über unseren Bereich
Das Fachgebiet Empirische Wirtschaftsforschung befasst sich mit Forschung und Lehre im Bereich der angewandten Ökonometrie und Statistik. Dies umfasst sowohl die klassischen Methoden als auch moderne Methoden aus dem Bereich des maschinellen Lernens. Interessenschwerpunkte liegen im Bereich der Zeitreihenprognostik und Methoden zur Prognoseevaluierung sowie im Bereich der Produktivitäts- und Effizienzanalyse.
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgabengebiete umfassen die Mitarbeit in Forschung und Lehre mit Fragestellungen aus dem Bereich der empirischen Wirtschaftsforschung.
In der Lehre sind Aufgaben bei der Durchführung von Lehrveranstaltungen, insbes. Übungsveranstaltungen, den dazugehörigen Prüfungen und Betreuung von Seminar- und Abschlussarbeiten zu leisten.
In der Forschung können Sie in enger Zusammenarbeit in einem kleinen Team Ihre eigenständige Forschung vorantreiben und zu einer Promotion ausbauen. Gelegenheit zur Teilnahme an internationalen Konferenzen und zur eigenständigen Publikation der Forschungsarbeiten ist gegeben.
Sie verfügen über
Wir bieten
Die Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung.
Wir bieten Ihnen die Gelegenheit zur Vorbereitung einer Promotion. Das Beschäftigungsverhältnis dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.
Allgemeine Hinweise / Datenschutz
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.
Ansprechperson
Für Rückfragen zu dieser Position steht Ihnen Prof. Dr. Jens Krüger unter krueger@vwl.tu-darmstadt.de gerne zur Verfügung.
Den Link zu unserer Stellenausschreibung finden Sie hier: https://www.career.tu-darmstadt.de/HPv3.Jobs/TU-Darmstadt/stellenangebot/46670?lang=de-DE
Kenn-Nr. T125-2025
Bewerbugnsfrist: 22.04.2025
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Vollzeit (befristet)
Dein Gehalt
E13
Dein Arbeitsplatz:
z.T. im Homeoffice
Dein Büro:
Raum Darmstadt