Projektmanagement Regionalentwicklung

Oberbergischer Kreis
Raum Dortmund

Dein Job

 

Der Oberbergische Kreis bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Planung, Entwicklung und Mobilität eine Stelle:

 

Projektmanagement Regionalentwicklung

 

 

Stellenumfang: Vollzeit        

befristet bis zum 31.12.2027

Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD

 

 

Als Kreisverwaltung sorgen wir dafür, dass es im Oberbergischen Kreis rund läuft. Das Amt für Planung, Entwicklung und Mobilität ist nur ein Beispiel dafür. Auch als Arbeitgeber begleiten wir Sie durchs Leben. Mit Ideen und Engagement können Sie bei uns von Tag eins viel bewegen. Wir bieten Ihnen dafür das Vertrauen, die Flexibilität und die Sicherheit, die Sie brauchen, um gute Arbeit für unsere Region zu leisten.

 

 

Das macht das Arbeiten bei uns rund

  •  Wir bieten eine Vielzahl an Arbeitszeitmodellen, damit der Job zu Ihrem Leben passt.
  • Wir sind für Sie ein verlässlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
  • Sie werden nach Entgeltgruppe 11 TVöD bezahlt.
  • Bei uns haben Sie die Möglichkeit, eigenverantwortlich einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit nachzugehen.
  • Bei uns dürfen Sie sich über eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung, über ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. TV-Fahrradleasing) und ein Jobticket für den gesamten VRS freuen. 

 

 

Das können Sie bei uns bewegen

  • Sie sind zuständig für die Bearbeitung und Umsetzung von Projekten der Regionalentwicklung im Rahmen der allgemeinen Kreis- und Regionalentwicklung, der Umweltplanung, im Bereich Nachhaltigkeit und Klima, der integrierten Dorf- und Quartiersentwicklung sowie von Strukturförderprogrammen und gestalten so die Zukunft des Oberbergischen Kreises mit.
  • Sie wirken mit bei der konzeptionellen und programmatischen (Weiter-)Entwicklung der Aufgabenfelder der nachhaltigen Regionalentwicklung im Oberbergischen Kreis.
  • Sie organisieren, koordinieren und moderieren interkommunale Abstimmungsprozesse und arbeiten interkommunalen Gemeinschaftsprojekten zu.
  • Sie entwickeln projektbezogene Organisations- und Finanzierungskonzepte, verknüpfen Projekte mit Förderprogrammen und unterstützen die Antragstellung.
  • Sie sind betraut mit der Planung, Durchführung und Mitwirkung bei Veranstaltungen im Rahmen der Projekte sowie der Einbindung von regionalen Partnern und leisten Netzwerkarbeit.
  • Sie begleiten und arbeiten bei Konzepten und Projekten Dritter mit, insbesondere im Rahmen der REGIONALE 2025.
  • Sie unterstützen die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Themenbereich.

  

Gut zu wissen: Alle Menschen haben bei uns die gleichen Chancen auf einen Job, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Wir ermutigen insbesondere Frauen und Schwerbehinderte, sich bei uns zu bewerben.

 

Klingt das nach einer runden Sache für Sie?

Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen über unser Bewerbungsportal bis zum 06.02.2025

 

 

Ihre Ansprechperson:

Michael Tünker

Abteilungsleitung

Telefon: 02261 88-6179

 

 

https://www.obk-karriere.de/job-finden

 

Dein Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium mit Bezug zur nachhaltigen Raumentwicklung (Dorf-, Stadt-, Regionalentwicklung, Umwelt- oder Nachhaltigkeitsmanagement, Geographie, Wirtschaftswissenschaften) bzw. vergleichbarer Studiengänge (Bachelor, Diplom FH)

  • Sie bringen praktische Erfahrungen und gute Kenntnisse im Bereich Projektmanagement sowie in der Netzwerkarbeit mit.

  • Sie arbeiten gerne eigenständig und behalten auch in dynamischen Prozessen mit vielen Akteuren und Themen den Überblick.

  • Sie zeichnet ein freundliches, sicheres und selbstbewusstes Auftreten, ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie Kommunikationsfähigkeit aus.

  • Sie bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, selbstständigen Leistungen und verantwortlichem Handeln, sowie Verhandlungsgeschick, Durchsetzungs- und Kompromissfähigkeit und Überzeugungskraft mit.

  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B.

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsmaßnahmen (z.B. Massage)
Home Office

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Vollzeit (befristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Dortmund

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Herr Michael Tünker