Wir suchen für das Amt für Schule und Bildung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Werkstudentin / Werkstudenten (m/w/d) zur Unterstützung der Personalsachbearbeitung im Sachgebiet "Lehrpersonal und Organisation"
In der Abteilung „Schulamt als untere staatliche Schulaufsichtsbehörde“ nimmt das Sachgebiet „Lehrpersonal und Organisation“ alle anfallenden Aufgaben und Organisationsprozesse im Zusammenhang mit der Personalplanung und Personalsachbearbeitung von Lehrkräften und dem weiteren (nicht-)pädagogischen Personal an Grundschulen im Kreisgebiet wahr.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Sie werden als Teil des Teams unterstützende Aufgaben im Bereich der Personalsachbearbeitung wahrnehmen und im Rahmen Ihrer Aufgaben Korrespondenz mit Schulleitungen, Bewerberinnen und Bewerbern, Mitarbeitenden sowie Erziehungsberechtigten führen.
In Ihr zukünftiges Tätigkeitsfeld fallen beispielsweise:
Ihre neuen Kolleginnen und Kollegen werden Sie gerne umfangreich und verlässlich einarbeiten. Während Ihrer Einarbeitung steht im Rahmen Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit täglich (Montag - Freitag) ein flexibles Zeitfenster von 08:00 – 16:00 Uhr zur Verfügung.
Arbeitszeiten:
Nach erfolgter Einarbeitung können Sie sich Ihre wöchentliche Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeit flexibel einteilen:
Montag – Donnerstag: 06:30 – 19:30 Uhr
Freitag: 06:30 – 18:30 Uhr
Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen):
Eingeschrieben für ein Studium an einer Hochschule, einer Universität oder einer staatlich anerkannten Berufshochschule
Wir erwarten zudem:
Eine ausgeprägte soziale und persönliche Kompetenz, insbesondere
die Fähigkeit, empathisch, respektvoll mit anderen Menschen umzugehen
die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit im Team sowie
selbstständige, verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeitsweise
Digitale Kompetenz, insbesondere
sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten (Word, Excel)
die Bereitschaft und Fähigkeit zur Einarbeitung in das Personalprogramm PersNRW
Organisationsgeschick, insbesondere
die Fähigkeit die anfallenden Arbeiten im Rahmen der flexiblen Arbeitszeit selbstständig vorausschauend zu organisieren und zu strukturieren
Verständnis für organisatorische Zusammenhänge und Bedingungen sowie für aufeinander aufbauende Arbeitsabläufe
Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!
Ansprechpartner_innen aus dem Fachbereich/der Schule (Informationen zur Stelle):
Frau Abukhater
Tel. 02104 99-2004
E-Mail: b.abukhater@kreis-mettmann.de
Ansprechpartnerin aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Fragen zum Ausschreibungsverfahren (insbesondere zu den Anforderungen):
Frau Dörschelln
Tel. 02104 99-1220
E-Mail: bewerbungen@kreis-mettmann.de
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Nach Vereinbarung
Dein Gehalt
16.35 € / Stunde
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Düsseldorf