Am Institut für Allgemeinmedizin (ifam) in Düsseldorf suchen wir ab Juni 2025 (oder nach individueller Absprache) zwei
Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d) mit Bachelorabschluss (WHB) für 8 Stunden/Woche (Minijob/556€).
Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet. Anschließende Verlängerungen sind aber voraussichtlich möglich.
Die Stelle ist in der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Nachwuchsgruppe für Versorgungsforschung (www.opticor-study.info) zu besetzen. Die Forschungsgruppe hat zum Ziel, die hausärztliche Versorgung von Menschen mit nicht-übertragbaren chronischen Erkrankungen (wie z.B. koronare Herzkrankheit) mit Fokus auf gesundheitsrelevante Verhaltensänderungen (zunächst Bewegungsförderung) nachhaltig zu verbessern.
Im Rahmen dieser Stelle besteht die Möglichkeit, einen umfassenden Einblick in die wissenschaftliche (Versorgungs-)Forschung zu erhalten und aktiv daran mitzuwirken.
Als WHB unterstützen Sie unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen u.a. in den folgenden Bereichen:
Voraussetzung für Ihre Bewerbung ist die Immatrikulation an einer Hochschule, ein Bachelor-Abschluss (z.B. in den Bereichen Psychologie, Epidemiologie, Gesundheitswissenschaften/Public Health, Sozialwissenschaften, Sportwissenschaften, Pflegewissenschaft oder Medizin), sehr gute Deutschkenntnisse, sicherer Umgang mit Microsoft-Office Anwendungen sowie eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise.
Wir bieten Ihnen:
Fragen zur Stelle bzw. ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30.04.2025 an Sabrina Kastaun, Leiterin der BMBF Nachwuchsgruppe und des Forschungsschwerpunktes Patient-Arzt-Kommunikation am Institut für Allgemeinmedizin.
Ihre Anprechpartnerin:
Prof. Dr. Sabrina Kastaun
Tel: 0211 81-19527
sabrina.kastaun@med.uni-duesseldorf.de
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Nach Vereinbarung
Dein Gehalt
14.89 € / Stunde
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Düsseldorf