Bachelorarbeit / Masterarbeit (w/m/d) – Drohnenbasiertes Deichmonitoring und Hochwasserschutz

Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen
Raum Erlangen / Nürnberg

Dein Job

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist weltweit führend in der anwendungsorientierten Forschung. Mit rund 32.000 Mitarbeitenden erzielt sie ein jährliches Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS mit Hauptsitz in Erlangen ist das größte Institut der Fraunhofer-Gesellschaft, mit mehr als 1.200 Mitarbeitenden.


Die Abteilung »Risiko- und Standortanalysen« der Fraunhofer-Arbeitsgruppe »Supply Chain Services SCS« entwickelt datenbasierte Lösungen für Unternehmen und Behörden für mehr zivile Sicherheit, resilientere Supply Chains und wirtschaftlichere wie nachhaltigere Standortentscheidungen.


Im Bereich Deichmonitoring und Hochwasserschutz suchen wir nach einer kreativen und technischen Verstärkung.

In Deiner Abschlussarbeit wirst Du Dich mit der Anwendung von Drohnentechnologie zur Überwachung von Deichen und Hochwasserereignissen befassen – ein zukunftsweisendes Thema, das direkt zur Sicherheit von Menschen und Infrastruktur beiträgt.

Dein Profil

Deine Aufgaben bei uns

  • Du entwickelst ein Konzept zur drohnenbasierten Zustandsbewertung von Deichen und für die Lageerfassung bei Hochwasserereignissen.

  • Du erstellst eine Machbarkeitsstudie, analysierst Potenziale und Herausforderungen und trägst so aktiv zu innovativen Lösungen bei.

  • Du baust ein Expertennetzwerk auf und förderst den Austausch von Ideen durch gezielte Interviews.

  • Du optimierst Monitoringprozesse und unterstützt mit Deinen Konzepten die kontinuierliche Verbesserung dieser Technologien.

  • Du bereitest Deine Ergebnisse für die wissenschaftliche Dokumentation und eine zukünftige Anwendung auf.


Was Du mitbringst

  • Du studierst Informatik, Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen verwandten technischen Studiengang.

  • Du hast eine Leidenschaft für technische Innovationen und interessierst Dich für Themen rund um Umweltmonitoring.

  • Du verfügst über erste Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten und in der Dokumentation von Forschungsergebnissen.

  • Idealerweise hast Du bereits mit Drohnentechnologie oder im Bereich künstliche Intelligenz gearbeitet.


Was Du von uns erwarten kannst

  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Deine Abschlussarbeit mit einer Werkstudententätigkeit zu kombinieren.

  • Eine offene, kollegiale Teamkultur, in der Deine Ideen gehört und weiterentwickelt werden.

  • Abwechslungsreiche Aufgaben und spannende, anwendungsorientierte Forschungsprojekte.

  • Direkter Austausch mit führenden Experten aus Wissenschaft und Industrie.

  • Zugang zu einem Mentoringprogramm »josephine®« für talentierte Studentinnen.

  • Regelmäßige Seminare und Events, die Dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterbringen.

Was uns wichtig ist

  • Deine Arbeit ist flexibel – vor Prüfungen kannst Du Deine Stunden reduzieren, und in den Semesterferien erhöhen.

  • Den genauen Themenbereich Deiner Abschlussarbeit stimmen wir gerne gemeinsam mit Dir ab. Auch eigene Ideen sind willkommen!

  • Für die Vergabe und Durchführung der Arbeit gelten die Regeln der Hochschule, an der Du eingeschrieben bist. Bitte kläre die Betreuung Deiner Abschlussarbeit vorab mit einer Professorin oder einem Professor Deiner Wahl.

Dein Einstieg bei uns
Du kannst Deine Abschlussarbeit individuell starten, und die Arbeitszeit lässt sich flexibel an Deine Bedürfnisse anpassen. Kläre bitte vorab, ob Deine Hochschule die Betreuung der Abschlussarbeit ermöglicht.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (PDF: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!


Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
www.iis.fraunhofer.de

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Sport- und Freizeitangebote
Hauseigene Kantine
Mentoring-Programm
Weiterbildungsmöglichkeiten
Obstkorb
Vertrauensarbeitszeit

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Erlangen / Nürnberg

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Svenja Hofmann