Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS mit Hauptsitz in Erlangen ist mit mehr als 1.200 angestellten Mitarbeitenden das größte Institut der Fraunhofer-Gesellschaft.
Werde Teil unseres Teams im Bereich Analytics!
Die Abteilung »Risiko- und Standortanalysen« der Fraunhofer-Arbeitsgruppe »Supply Chain Services SCS« entwickelt datenbasierte Lösungen für Unternehmen und Behörden für mehr zivile Sicherheit, resilientere Supply Chains und wirtschaftlichere wie nachhaltigere Standortentscheidungen.
Dein Thema – Deine Chance, etwas zu bewegen!
Das Rettungswesen steht unter zunehmendem Druck, z. B. durch extreme Wetterereignisse, dem demografischen Wandel und steigender Notrufe. Unsere Vision ist es, mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz den Einsatzaufwand im Rettungswesen besser vorherzusagen. Ziel der Abschlussarbeit ist es, ein Konzept zur KI-gestützten Prognose des Einsatzaufkommens im Rettungswesen zu entwickeln und Potenziale für ein solches Tool zu evaluieren.
Das erwartet Dich bei uns:
Du recherchierst den aktuellen Stand der Technik und entwickelst innovative Ideen.
Du baust ein Netzwerk aus Expert*innen auf, förderst den Austausch und führst gezielte Interviews durch.
Du sammelst und analysierst Ergebnisse, bereitest diese für die wissenschaftliche Dokumentation vor und wendest sie in der Praxis an.
Was Du mitbringst:
Du studierst Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik oder einen verwandten Studiengang.
Du hast Interesse an Künstlicher Intelligenz und Notfallmanagement.
Du hast erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten sowie in der Dokumentation von Forschungsergebnissen.
Was Du von uns erwarten kannst:
Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten für eine gute Work-Life-Balance.
Eine offene, kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der auch Deine Ideen willkommen sind.
Spannende, innovative Projekte, bei denen Du von Anfang an aktiv mitgestalten kannst.
Zugang zu interessanten Seminaren und Events zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Ein Mentoringprogramm »josephine®«, das talentierte Studentinnen unterstützt und fördert.
Die Möglichkeit, Deine Abschlussarbeit mit einer Werkstudententätigkeit zu kombinieren.
Vernetzung in der Wissenschaft und die Chance, wertvolle Kontakte für Deine Karriere zu knüpfen.
Individuelle Betreuung und flexible Arbeitszeitgestaltung:
Den genauen Themenbereich Deiner Abschlussarbeit definieren wir gerne in einem persönlichen Gespräch zusammen
mit Dir. Wir möchten Deine eigenen Ideen mit einfließen lassen und Dir so viel Freiraum wie möglich für Deine Forschung bieten. Für die Vergabe und Durchführung der Arbeit gelten die Regeln der Hochschule, an der Du eingeschrieben bist. Bitte kläre die Betreuung Deiner Abschlussarbeit vorab mit einer Professorin oder einem Professor Deiner Wahl. Der Startzeitpunkt und die Gestaltung Deiner Arbeitszeit stimmen wir flexibel mit Dir ab – in den Prüfungsphasen kannst Du Deine Stunden reduzieren und in den Semesterferien flexibel erhöhen.
Karrieremöglichkeiten nach dem Studium:
Nach Deinem Studium erwarten Dich attraktive Einstiegsmöglichkeiten in Voll- oder Teilzeit – wir möchten talentierte Frauen wie Dich langfristig in unserem Team behalten!
Wir setzen auf Vielfalt!
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (PDF: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
www.iis.fraunhofer.de
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Teilzeit (befristet)
Dein Gehalt
Nach Vereinbarung
Dein Arbeitsplatz:
z.T. im Homeoffice
Dein Büro:
Raum Erlangen / Nürnberg