Der Arbeitsbereich Bewegung und Gesundheit am Department für Sportwissenschaft und Sport widmet sich dem Thema Bewegungsförderung in einem breiten Spektrum. Dieses reicht von Maßnahmen für Individuen und spezielle Zielgruppen über Handlungsmöglichkeiten in Settings (z.B. Ausbildung, Gesundheitssystem, Kommunen) bis hin zu bewegungsförderlichen Politiken.
Typische Fragen, mit denen wir uns in der Forschung beschäftigen sind zum Beispiel:
Wie kann Bewegung und Sport in der Gesellschaft gefördert werden?
Wie können Kommunen, Verbände, Unternehmen, Krankenkassen, Fachkräfte der Bewegungstherapie oder politische Akteure dazu befähigt werden, Bewegung nachhaltig zu fördern?
Wie lässt sich die individuelle bewegungsbezogene Gesundheitskompetenz stärken?
Welches sind die Rahmenbedingungen, Förderfaktoren und Hemmnisse für gesundheitsförderliche Bewegung und Sport?
Im Vordergrund steht dabei die Entwicklung und Erprobung von innovativen Interventionen, die Weiterentwicklung von Theorien und Rahmenkonzepten sowie die Entwicklung passender Messinstrumente und Methoden. All dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit gesellschaftlichen Akteuren, u.a. aus den Bereichen des Gesundheitswesens, der Bildung, des Sports und der Politik.
Kontakt
Adresse
Gebbertstr. 123b, 91058 Erlangen , Deutschland