Werkstudent Kommunikation (m/w/d)

Tessloff Presse
Raum Erlangen / Nürnberg

Dein Job

Was du bei uns bewirken kannst:

  • Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von PR-Maßnahmen
  • Entwicklung von crossmedialen Inhalten
  • Recherche und Erarbeitung neuer Konzepte und Ideen, Projektunterstützung
  • Verfassen und Versenden von Pressemitteilungen, Pflege des Presseverteilers
  • Mitarbeit bei Social Media Beiträgen, Event-Organisation und Messe-Vorbereitung

 

Was wir dir bieten:

  • Einen sinnstiftenden Job für eine international bekannte und zukunftsfähige Marke
  • Eine vielseitige Tätigkeit mit Raum für Eigenverantwortung, Weiterentwicklung und Selbstwirksamkeit
  • Eine werteorientierte Teamkultur, bei der das Wir über dem Ich steht
  • Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Zentral gelegene Büros mit Burgblick, mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

 

Dein Profil

Was du mitbringst:

  • Studium mit Schwerpunkt Marketing/ Kommunikation

  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Kreativität und Organisationstalent

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • Ein gesundes Maß an Neugier

  • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise

  • Affinität für Kommunikations- und Social-Media-Themen

  • Sicherer Umgang mit MS-Office

Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen, die mit uns eine positive Zukunftsgeschichte schreiben und damit ihren persönlichen Beitrag dazu leisten wollen, den kommenden Generationen eine gesunde Lebenswelt zu hinterlassen. Wir passen zusammen, wenn du dich mit unseren Werten und unserer gesellschaftlichen Haltung identifizieren können und wenn deine Neugier genauso unerschöpflich ist wie unsere.

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Mobile Office
Dienstlaptop
Rabatte
Getränke

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Erlangen / Nürnberg

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Petra Schmiech