Wissenschaftliche Hilfskraft für ein geschichtswissenschaftliches Forschungsprojekt

Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
Raum Göttingen

Dein Job

An der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen

ist zum 15. Mai 2025 in dem von Germania Sacra geleiteten Drittmittelprojekt „Transformation von Wissen aus domänenspezifischen Forschungsdatensammlungen in ontologiebasierte, frei verfügbare, normierte Vokabulare“ (DomVoc) die Stelle einer wissenschaftlichen Hilfskraft (w/m/d)

mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von 40 Stunden pro Monat zu besetzen.

Das im Rahmen des Incubator Funds 2025 der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI4Memory) geförderte Forschungsprojekt DomVoc ist ein Vorhaben zum Aufau von normierten Vokabularen zur religiösen Landschaft Europas im Mitelalter und der Frühen Neuzeit.

 

 

Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem innovativen Forschungsprojekt
  • Die Möglichkeit, an der Schnittstelle von Informatik und Geschichtswissenschaften zu arbeiten
  • Ein internationales Arbeitsumfeld mit engen Kontakten zu führenden Forschungsinstitutionen

Informationen zur Germania Sacra unter: https://adw-goe.de/germania-sacra/. Ansprechpartnerin bei Fragen: Bärbel Kröger, baerbel.kroeger@adwgoe.de, 0551 39-21558.

Die Akademie strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundlich und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt.

Eine Bewerbung senden Sie bitte bis zum 15. April 2025 als eine PDF-Datei per E-Mail an: baerbel.kroeger@adwgoe.de (Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Germania Sacra, Geiststr. 10, 37073 Göttingen).

Reise- und Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung: https://adw‐goe.de/ueber‐uns/datenschutzerklaerung/.

Dein Profil

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Erstellung von Standardvokabularen zur mitelalterlichen Kirchengeschichte
  • Unterstützung beim Aufbau eines Wissensgraphen zur mitelalterlichen Kirchengeschichte
  • Zusammenarbeit mit Fachwissenschaftler:innen und Informationswissenschaftler:innen

 

Ihr Profil:

  • Masterabschluss im Bereich der Geschichtswissenschaften
  • Strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und die Bereitschaft, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten
  • Interesse an der Anwendung moderner Technologien in der historischen Forschung

Deine Benefits

Weiterbildungsmöglichkeiten

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Göttingen

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Bärbel Kröger