Studentische Hilfskräfte im Bereich Elektromobilität

Helmut Schmidt Universität - Fakultät für Elektrotechnik
Raum Hamburg

Dein Job

Als Unterstützung für verschiedene Forschungsprojekte im Bereich der Elektromobilität sucht die Professur für Elektrische Energiesysteme der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg mehrere:
 

Studentische Hilfskräfte (w/m/d)


Arbeitszeit: bis zu 19 Stunden/Woche – flexibel gestaltbar


Aufgaben – je nach Interesse:

  • Recherche aktueller Studien und technischer Entwicklungen (State-of-the-Art)
  • Modellierung, Simulation und Programmierung in Python oder MATLAB/Simulink
  • Mitwirkung bei Messkampagnen, inkl. Aufbau, Bedienung und Auswertung von Versuchen
  • Beteiligung am Aufbau einer hochmodernen Simulationsumgebung, z. B. für Ladestrategien, Netzsimulationen oder Energiemanagementsysteme
  • Entwicklung und Validierung von digitalen Zwillingen, Regelalgorithmen oder Benutzer-oberflächen

Dein Profil

  • Studium der MINT-Fächer (z. B. Elektrotechnik, Ingenieurwesen, Informatik, Physik, Mathematik) oder der Wirtschaftswissenschaften mit passenden MINT-Schwerpunkten in den Nebenfächern
  • Erfahrung mit Python oder MATLAB/Simulink (von Vorteil aber nicht erforderlich)
  • Interesse an Energie- und Verkehrswende, Elektromobilität und Digitalisierung
  • Freude an technischen Herausforderungen – ob im Labor, im Modell oder auf dem Bildschirm

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Hauseigene Kantine

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Hamburg

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Herr Mina Eskander