Studie: Untersuchung eines Videospiels zur Erforschung biologischer Mechanismen von PTBS

Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
Raum Hamburg

Dein Job

In dieser Studie untersuchen wir mit Hilfe eines  Videospiels kognitive Prozesse bei Patient:innen mit posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) und suchen hierfür Proband:innen im Alter zwischen 18 und 60 Jahren, die seit ihrem 18. Lebensjahr mindestens ein traumatisches Ereignis erlebt haben. Die Teilnahme ist derzeit nur möglich, wenn Sie eine PTBS-Diagnose haben. Für die Studie erhalten Sie ein Studien-iPad mit nach Hause, auf dem Sie unser Videospiel spielen. Es werden zwei Erhebungen (jeweils ca. 4 Stunden) stattfinden, die u.a. MRT-Scans des Kopfes und Blutentnahmen enthalten. Sie erhalten bis zu 220 Euro bei einer vollständigen Teilnahme.
Hier geht's zum Kontaktformular:
https://studentische-umfragen.uni-hamburg.de/index.php/698546?lang=de

Dein Profil

  • Sie sind zwischen 18 und 60 Jahren alt

  • Sie sind nicht schwanger

  • Sie haben keine Platzangst

  • Sie haben kein nicht entfernbares Metall im oder am Körper

  • Sie sind rechtshändig

  • Sie haben keine Rot-Grün Schwäche oder Farbenfehlsichtigkeit oder Farbenblindheit

  • Sie haben keine Diagnose einer psychotischen Störung oder einer Alkohol- oder Substanzabhängigkeit

  • Sie haben keine Diagnose einer bipolaren Störung

  • Sie haben keine Diagnose einer Persönlichkeitsstörung

  • Sie haben keine Diagnose einer AD(H)S

  • Sie hatten seit Ihrem 18. Lebensjahr mindestens ein traumatisches Lebensereignis

  • Sie haben eine PTBS Diagnose

  • Testtermine werden individuell vereinbart; die Studie ist fortlaufend für das ganze Jahr 2025 geplant

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Nach Vereinbarung

Dein Gehalt

220 € / Stunde

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Hamburg

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Anne Klimesch (TG-Studie)