Fachkraft (m/w/d) auf Honorarbasis der ambulanten Hilfen zur interkulturellen Erziehung nach § 31 SGB VIII

PSZ Düsseldorf
Raum Düsseldorf

Dein Job

Die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) ist eine Form der ambulanten Erziehungshilfe für Familien, die sich in Krisen Situationen oder in schwierigen Lebensumständen befinden. Diese Form der Hilfe ist auf eine längere Zeit bestimmt und bedarf einer intensiven aufsuchenden Arbeit.

Das Ziel ist es, die Familien in ihrer Selbstständigkeit zu fördern und sie langfristig in die Lage zu versetzten, ihre Herausforderungen eigenständig zu bewältigen. Die Hilfe ist zeitlich befristet und auf die individuellen Bedürfnisse der Familien zugeschnitten.

 

Deine Aufgaben:

  • Durchführung der ambulanten Hilfen zur Erziehung gemäß § 31 SGB VIII
  • Individuelle Beratung und Unterstützung von Familien mit Migrationshintergrund
  • Entwicklung und Umsetzung von vereinbarten Zielen
  • Förderung der sozialen Integration und interkulturellen Kompetenz von Kindern und Jugendlichen
  • Zusammenarbeit mit Schulen, Kindergärten und anderen Institutionen, unter anderem dem Jugendamt
  • Dokumentation und Evaluierung der Hilfeprozesse
  • Erstellung von Entwicklungsberichten
  • Teilnahme an Fachgesprächen und Hilfeplangesprächen
  • Intensive Elternarbeit- hinsichtlich der Bedarfe und Problemlagen
  • Ausgeprägte Fähigkeit, Kontakte zu knüpfen und Konflikte zu lösen, gepaart mit Empathie
  • Kompetenz, Ihre Arbeit professionell zu dokumentieren und zu reflektieren
  • Bereitschaft, systemische Perspektiven und Denkansätze zu übernehmen sowie einen ressourcenorientierten Fokus einzunehmen
  • Sicherstellung des Kindeswohls

 

Wir bieten Dir :

  • Ein anspruchsvolles Aufgabenfeld mit eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Regelmäßige Fachbegleitung/ Unterstützung durch die zuständige Koordination
  • Leistungsgerechte Vergütung nach getätigten Fachleistungsstunden

Dein Profil

Das erwarten wir:

  • Abgeschlossene pädagogische Ausbildung und/oder Studium im Bereich Sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik/ Erziehungswissenschaften, Psychologie oder vergleichbar

  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung

  • ausgezeichnete Fähigkeiten in der Kommunikation

  • eigenverantwortliches Handeln und selbstbewusstes Auftreten

  • Professionelles und Transparentes Handeln - auch in schwierigen Situationen

  • Wünschenswerte Sprachkompetenzen (in Wort): u.a. Arabisch, Albanisch, Farsi, Dari, Französisch, Fula, Kurdisch (Sorani und Kurmandschi), Lingala, Serbisch, Twi, …

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Vertrauensarbeitszeit
Attraktive Leistungsvergütung
Fachbegleitung

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Nach Vereinbarung

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Düsseldorf

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Hela Meier