Die Landesanstalt für Medien NRW - Wer wir sind und was wir tun.
Die Landesanstalt für Medien NRW ist eine öffentliche Einrichtung, staatsfern und wirtschaftlich unabhängig organisiert. Ihre Aufgaben sind es, Freiheit in den Medien zu schützen, Meinungsfreiheit zu ermöglichen, Vielfalt zu fördern und Recht zu sichern. Das Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW setzt sich für Stärkung und Vielfalt von Medien in NRW ein. Es unterstützt Medienschaffende und Unternehmen an den Schnittstellen von Content, Technologie und Distribution. Du fühlst Dich mit uns der Meinungsfreiheit verpflichtet? Dann bewirb Dich jetzt!
Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Projektmanagement - Journalismus Lab
Teilzeit
Hybrid
Zollhof 2, 40221, Düsseldorf
Ohne Berufserfahrung
Dein Aufgabenbereich - Wie Du uns unterstützen kannst:
Du unterstützt die Planung und Umsetzung von Aus- und Weiterbildungsprogrammen sowie für Förderprogrammen für Medien, dazu gehören auch die Bearbeitung von Verträgen und die Prüfung von Rechnungen.
Du übernimmst konzeptionelle und organisatorische Tätigkeiten bei der Planung und Durchführung von Events.
Du recherchierst zu Themen, Trends und Entwicklungen im digitalen Medien.
Du bist am Aufbau von strategischen Partnerschaften und Kooperationen beteiligt.
Du unterstützt uns kontinuierlich bei der Beantwortung von allgemeinen Anfragen.
Dein Profil - Was wir von Dir erwarten:
Du studierst mindestens im zweiten Studienjahr Kommunikations- oder Medienwissenschaften, Medienökonomie oder ein vergleichbar einschlägiges Studienfach.
Du hast im Rahmen von freier Mitarbeit oder Praktika erste Erfahrungen im Projektmanagement gesammelt.
Du hast ein ausgeprägtes Interesse an Innovation in den Medien und arbeitest sorgfältig und zuverlässig.
Du hast Lust, Dich kreativ einzubringen und eigene Ideen umzusetzen.
Zahlen und Verträge schrecken Dich nicht ab, Du hast auch Spaß an Verwaltung und Administration.
Du kannst Dir für das kommende Semester den Donnerstag als fixen Arbeitstag vorstellen (die anderen Tage können flexibel gestaltet werden).
Du hast ab sofort für 20 Stunden pro Woche Zeit.
Deine Benefits - Was wir Dir bieten:
Bei uns hast Du einen krisenfesten Job in einem gesellschaftlich relevanten Themenfeld. Dein Aufgabenspektrum ist vielfältig und anspruchsvoll, Du kannst es mit uns gestalten.
Wir zahlen Dir für eine wöchentliche Arbeitszeit von 20 Stunden eine monatliche Vergütung von rd. 1.233 Euro (brutto).
Deine Arbeitszeit kannst Du außerhalb unserer Kernarbeitszeit flexibel gestalten, wir ermöglichen Teilzeitmodelle und Mobile Office-Möglichkeiten.
Unser Büro im Düsseldorfer Medienhafen überzeugt durch seinen attraktiven Standort.
Wir sind ein Team – unsere Hierarchien sind flach, auf gute Zusammenarbeit legen wir großen Wert. Daher bekommst Du bei uns ein umfangreiches Onboarding-Programm, wir veranstalten zahlreiche interne Events zum Teambuilding, haben ein Intranet, Gesundheitsangebote und Weiterbildungsprogramme.
Unser Bewerbungsprozess - So trittst Du mit uns in Kontakt:
Deine Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne ab sofort entgegen.
Mit Deinen Rückfragen zum Stellenprofil kannst Du Dich an Louisa Schückens (louisa.schueckens@medienanstalt-nrw.de) wenden.
Die Medienanstalt NRW ist der Meinungsfreiheit und Vielfalt verpflichtet. Und Vielfalt soll sich auch in unserer Belegschaft sowie der Medienlandschaft NRW widerspiegeln. Daher laden wir ausdrücklich alle Menschen mit entsprechender Qualifikation dazu ein, sich bei uns zu bewerben - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Online bewerben
https://jobdb.softgarden.de/jobdb/public/jobposting/applyonline/click?jp=53519001
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Teilzeit (unbefristet)
Dein Gehalt
Nach Vereinbarung
Dein Arbeitsplatz:
z.T. im Homeoffice
Dein Büro:
Raum Düsseldorf