Studentische Hilfskraft (m/w/d) Team Angebotsmanagement und Strategie / Medienscouts NRW
Landesanstalt für Medien NRW
Raum Düsseldorf
Dein Job
Die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen - Wer wir sind und was wir tun.
Die Landesanstalt für Medien NRW ist eine öffentliche Einrichtung, staatsfern und wirtschaftlich unabhängig organisiert. Ihre Aufgaben sind es, Freiheit in den Medien zu schützen, Meinungsfreiheit zu ermöglichen, Vielfalt zu fördern und Recht zu sichern. Du fühlst Dich mit uns der Meinungsfreiheit verpflichtet? Dann bewirb Dich jetzt!
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Team Angebotsmanagement und Strategie / Medienscouts NRW
Teilzeit
Hybrid
40221, Düsseldorf
Ohne Berufserfahrung
28.01.25
Dein Aufgabenbereich - Wie Du uns unterstützen kannst:
Du unterstützt uns bei der Planung, Organisation und Umsetzung von Events im Angebot Medienscouts NRW, dazu gehört die Medienscouts Convention NRW sowie eine Roadshow, bei der wir verschiedene Schulen in NRW besuchen.
Du kommunizierst eigenständig mit Dienstleistern und unterstützt das Teilnehmenden-Management rund um die Events.
Du bereitest Briefings, Berichte und Präsentationen vor.
Bei der Nachbereitung und Dokumentation der Events bist du ebenfalls eingebunden.
Die Stelle beläuft sich auf 20 Stunden pro Woche und ist zunächst auf 6 Monate befristet.
Dein Profil
Dein Profil - Was wir von Dir erwarten:
Du studierst mindestens im zweiten Studienjahr Eventmanagement, Kommunikations- oder Medienwissenschaften oder ein vergleichbares Studienfach.
Alternativ oder zusätzlich hast Du erste praktische Erfahrungen in den Bereichen Veranstaltungsorganisation und PR im Rahmen von Praktika oder anderen Tätigkeiten gesammelt.
Du hast ein ausgeprägtes Interesse an Veranstaltungsmanagement und der Arbeit mit Jugendlichen.
Du möchtest einen Beitrag dazu leisten, Demokratiekompetenz zielgruppengerecht zu vermitteln.
Du arbeitest sorgfältig und zuverlässig und hast Lust, Dich kreativ einzubringen und eigene Ideen umzusetzen.
Du bist gerne unterwegs, mobil in NRW und besitzt idealerweise einen Führerschein.
Deine Benefits - Was wir Dir bieten:
Bei uns hast Du einen krisenfesten Job in einem gesellschaftlich relevanten Themenfeld. Dein Aufgabenspektrum ist vielfältig und anspruchsvoll, Du kannst es mit uns gestalten.
Wir zahlen Dir für eine wöchentliche Arbeitszeit von 20 Stunden eine monatliche Vergütung von rd. 1.213 Euro (brutto).
Deine Arbeitszeit kannst Du außerhalb unserer Kernarbeitszeit flexibel gestalten, wir ermöglichen Teilzeitmodelle und Mobile Office-Möglichkeiten.
Unser Büro im Düsseldorfer Medienhafen überzeugt durch seinen attraktiven Standort.
Wir sind ein Team – unsere Hierarchien sind flach, auf gute Zusammenarbeit legen wir großen Wert. Daher bekommst Du bei uns ein umfangreiches Onboarding-Programm, wir veranstalten zahlreiche interne Events zum Teambuilding, haben ein Intranet, Gesundheitsangebote und Weiterbildungsprogramme.
Unser Bewerbungsprozess - So trittst Du mit uns in Kontakt:
Deine Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne ab sofort entgegen.
Mit inhaltlichen Fragen zur Stelle kannst Du Dich an die Angebotsleitung Rebecca Wasinski (rebecca.wasinski@medienanstalt-nrw.de) wenden, mit Fragen zu Ablauf und Organisation an den Teamleiter Robert de Lubomirz-Treter (robert.delubomirz-treter@medienanstalt-nrw.de).
Die Medienanstalt NRW ist der Meinungsfreiheit und Vielfalt verpflichtet. Und Vielfalt soll sich auch in unserer Belegschaft sowie der Medienlandschaft NRW widerspiegeln. Daher laden wir ausdrücklich alle Menschen mit entsprechender Qualifikation dazu ein, sich bei uns zu bewerben - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.