Ihr Aufgabenbereich
· Erledigung von Vorzimmertätigkeiten wie Bearbeitung des Post- und E-Mail-Eingangs, Erledigung der Korrespondenz, Gestaltung von Präsentationen, Terminüberwachung und Wiedervorlage, Beschaffung und Verwaltung von Büromaterial, Aktualisierung der Homepage, Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Dienstreisen, Protokollführung, etc.
· Erledigung organisatorischer Aufgaben wie Veranstaltungsplanung, -verwaltung, -durchführung und -abrechnung, Bearbeitung von Teilnahmebescheinigungen, organisatorische Unterstützung der Supportangebote des IZL für die Lehre, Haushalts- und Projektmittelüberwachung, Vorbereitung der Einstellung von Hilfskräften sowie Verwaltung der Arbeitszeiterfassungsbögen, Organisation der Wartung der Bürogeräte, Prüfung von Lieferscheinen und Rechnungen, Raum- und Schlüsselverwaltung, etc.
· Mitarbeit in Projekt- bzw. Forschungsangelegenheiten, u.a. Verwaltungstätigkeiten in Drittmittelprojekten (bei Durchführung, Vor- und Nachbereitung)
· Funktion als erste Anlauf- und Auskunftsstelle für Mitarbeitende, Weiterbildungsinteressierte, interne und externe Kooperationspartner*innen, Teilnehmer*innen und Referent*innen und Gäste, Aufbereitung von Informationen für die Beantwortung von Anfragen
· Voraussetzung ist eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (z. B. Kauffrau/-mann für Bürokommunikation)
· einschlägige Berufserfahrung im Sekretariatsbereich, vorzugsweise im Hochschulbereich
· gute EDV- Kenntnisse (Internet, E-Mail, MS-Office-Programme) und Bereitschaft, sich in hochschulspezifische EDV-Programme einzuarbeiten
· gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie sichere Rechtschreibkenntnisse
· Zuverlässigkeit, Organisationstalent, Flexibilität, Offenheit, Team-, Kommunikations- und Lernfähigkeit
· Erfahrung im Umgang mit Publikumsverkehr und serviceorientiertes Auftreten
· gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
· interkulturelle Kompetenz
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Teilzeit (unbefristet)
Dein Gehalt
E6
Dein Arbeitsplatz:
z.T. im Homeoffice
Dein Büro:
Raum Koblenz
Ansprechpartner:in
Bei Fragen
Herr Dr. Peter Ferdinand
Telefon
+49 261/287-1553