Die Universität Koblenz ist die jüngste Universität Deutschlands – und hat gleichzeitig eine lange akademische Tradition. Fächer- und einrichtungsübergreifende Zusammenarbeit sowie kurze Wege auf dem Campus prägen den Universitätsalltag. Als die interdisziplinäre Universität im Norden von Rheinland-Pfalz mit über 9.400 Studierenden leben wir Wissen-Transformation-Innovation in unseren Profilbereichen „Bildung“, „Informatik“, „Kultur und Vermittlung“ sowie „Material und Umwelt“. Wir stehen für eine zukunftsweisende Lehrkräftebildung für alle Schulformen und gestalten den Transfer in die Gesellschaft und die regionale Wirtschaft.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die weitere Entwicklung mit!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet und in Teilzeit (50%)
eine/n wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d)
am Institut für Förderpädagogik, FB 1: Bildungswissenschaften
Die Stelle im Umfang von 50% einer Vollzeitbeschäftigung (derzeit 19,5 Std./Woche) ist auf max. 6 Jahre befristet.
Ihre Aufgaben:
Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen (Umfang: 4 SWS) im Studiengang Lehramt für Förderschulen im Arbeitsbereich Schwerpunkt ganzheitliche (geistige) Entwicklung sowie Abnahme von Modulabschlussprüfungen und Betreuung von Abschlussarbeiten.
Ein Schwerpunkt der Lehre liegt in den Mastermodulen 11 (Entwicklung, Bildung und Erziehung bei geistiger Behinderung) und 12 (Diagnostik und Lernprozessbegleitung im sonderpädagogischen Schwerpunkt Ganzheitliche Entwicklung).
Sie vermitteln
inhaltliche und methodische Zugänge im Kontext Bildung und Transitionen in der Primarstufe sowie insbesondere im Übergang Schule-Beruf (ÜSB) und dahingehender berufsorientierender Maßnahmen in der Übergangsgestaltung
didaktisch-methodische Zugangsmöglichkeiten zu Bildung und Interaktion bei komplexer Behinderung einschließlich diagnostischer Fragestellungen und Möglichkeiten der Förderplanung
Theorien und Methoden der pädagogischen Diagnostik (Unterstützte Kommunikation und herausfordernde Verhaltensweisen) sowie dahingehender Umsetzungsmöglichkeiten im Rahmen von Förderplanung und unterrichtsimmanenter Förderung der genannten Schwerpunkte
Einstellungsvoraussetzungen:
ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Erziehungswissenschaften, Lehramt oder einem verwandten Fach
eine der Tätigkeit entsprechende erfolgreich abgeschlossene Promotion
vertiefte Kenntnisse in mehreren der genannten Lehrinhalte
optimalerweise verfügen Sie über einschlägige berufliche Erfahrungen in sonderpädagogischer Unterrichtspraxis und universitärer Lehre (je im o.g. sonderpädagogischen Schwerpunkt)
Wir bieten:
ein spannendes und sehr abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen Team mit offenen Kommunikationsstrukturen
Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L sowie
die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gemäß TV-L (Jahressonderzahlung, Altersvorsorge (VBL))
Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Arbeitszeiten
vielfältiges Sportprogramm mit gesundheitsfördernden Angeboten
Die Universität Koblenz begrüßt Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlechtsidentität, Behinderung, ethnischem oder kulturellem Hintergrund, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Sie werden bei gleichwertiger Eignung und Befähigung im Falle einer Unterrepräsentanz bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Dr. Holger Schäfer zur Verfügung (holgerschaefer@uni-koblenz.de, +49 261 287 1965).
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis zum 19.03.2025 unter Angabe der Kennziffer 029/2025 ausschließlich per E-Mail in einer PDF-Datei an bewerbung@uni-koblenz.de. Von der Einsendung von Bewerbungsfotos ist abzusehen. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen datenschutzkonform vernichtet.
www.uni-koblenz.de/karriere
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Teilzeit (befristet)
Dein Gehalt
E13
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Koblenz