wiss. Mitarbeit (m/w/d), Institut für Integrierte Naturwissenschaften, Abt. Biologie, AG Aquatische Ökosystemanalyse

Universität Koblenz
Raum Koblenz

Dein Job

In der neu gegründeten Arbeitsgruppe „Aquatische Ökosystemanalyse“ unter der Leitung von Prof. Dr. Kenneth Dumack ist eine Assistenz-Postdoc-Stelle zu besetzen. Die Stelle im Umfang von 100% einer Vollbeschäftigung ist zunächst auf drei Jahre befristet. Die Befristung erfolgt gemäß den Bestimmungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes. Grundsätzlich ist die Stelle teilbar.

Die thematische Ausgestaltung der Stelle ist in gewissem Rahmen flexibel, erfordert jedoch einen klaren Fokus im Bereich der mikrobiell-ökologischen Aquatik sowie eine enge Zusammenarbeit mit dem Fachbereich 3: Mathematik/Naturwissenschaften der Universität Koblenz und der Bundesanstalt für Gewässerkunde. Weitere Informationen zur Arbeitsgruppe unter www.kennethdumack.de.

Die Lehrverpflichtung richtet sich nach den Bestimmungen der HLehrVO.

Ihr Aufgabenbereich

  • Mitarbeit an aktuellen Forschungsschwerpunkten der Arbeitsgruppe: (A) Quantifizierung der Einflüsse räuberischer Protisten und/oder Viren auf die Abundanz von Algen und Cyanobakterien in Fließgewässern wie der Mosel, die in den letzten Jahren wiederholt durch Blaualgenblüten auffiel; (B) Aufklärung der Mechanismen der Immunität gegenüber cyanobakteriellen Giften (Microcystinen) in mikrobiellen Eukaryoten mittels physiologisch-genomischer Methoden.

  • Mitarbeit in Forschung, Lehre und akademischer Selbstverwaltung

  • Beteiligung an Probenahmen und Exkursionen

  • Präsentation von Forschungsergebnissen auf wissenschaftlichen Tagungen und in Fachzeitschriften

Dein Profil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (ausgenommen mit einem Bachelorgrad) und Promotion in Biologie, Gewässerkunde oder einer verwandten Disziplin 

  • Erfahrung in Umweltsequenzierungen (z. B. Metabarcoding oder -omics) und in der Analyse entsprechender Datensätze ist von Vorteil

  • Kenntnisse in der Anwendung genomischer und zellbiologischer Methoden zur funktionellen Charakterisierung mikrobieller Prozesse sind wünschenswert

  • Bevorzugt werden Bewerber/innen mit fundierter Erfahrung in der Arbeit mit mikrobiellen Eukaryoten (Protisten und/oder Algen), deren Viren oder generell Plankton

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Sport- und Freizeitangebote
Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Vollzeit (befristet)

Dein Gehalt

E13

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Koblenz

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Herr Prof. Dr. Kenneth Dumack