Angestellte*r mit Schwerpunkt Bau- und Raummanagement

Universität zu Köln
Raum Köln
Firmenlogo

Dein Job

Philosophische Fakultät
Angestellte*r mit Schwerpunkt Bau- und Raummanagement
Dekanat der Philosophischen Fakultät

 

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

Die Philosophische Fakultät untergliedert sich in 26 Institute an 39 Standorten. Das Bau- und Raummanagement koordiniert die strategische Raumplanung, Neu- und Umbaumaßnahmen sowie die in den einzelnen Fakultätsbereichen entstehenden Raumbedarfe. Eng verzahnt mit diesem Bereich ist die Entwicklung des digitalen Lernens und der Bibliotheken der Fakultät.

 

IHRE AUFGABEN
» Begleitung der räumlichen Entwicklung der Fakultät unter besonderer Berücksichtigung der fachlichen und wissenschaftlichen Anforderungen der Institute
» Mitarbeit bei der Entwicklung von Lehr- und Lernzonenkonzepten sowie des digitalen Lernens und der Bibliotheksentwicklung
» Mitwirkung an Bau-, Sanierungs- und Einrichtungsprojekten
» Flächenmanagement
» Aufgaben im laufenden Gebäudebetrieb

Dein Profil

IHR PROFIL
» abgeschlossenes Hochschulstudium der Geisteswissenschaften
» ausgeprägtes Wissenschaftsverständnis
» sehr gutes Verständnis der unterschiedlichen geisteswissenschaftlichen Fachkulturen
» technisches Verständnis
» souveränes und durchsetzungsfähiges Auftreten sowie gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
» Vertrautheit mit der Verwaltungsstruktur einer Hochschule von Vorteil
» auch gern Berufserfahrung außerhalb einer Hochschule


WIR BIETEN IHNEN
» ein sehr nettes kollegiales Umfeld
» ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
» Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
» flexible Arbeitszeitmodelle
» ein umfangreiches Weiterbildungsangebot
» Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
» Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,92 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist TUV2502-05. Die Bewerbungsfrist endet am 17.03.2025.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Tilmann Ochs (ochs@uni-koeln.de) und schauen Sie in unsere FAQs.

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Sport- und Freizeitangebote
Hauseigene Kantine
Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsmaßnahmen (z.B. Massage)
Home Office

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (unbefristet)

Dein Gehalt

E13

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Köln

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Herr Dr. Tilmann Ochs