Duale_r Student_in „Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.)“

Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Georgstraße 7, 50676 Köln
Firmenlogo

Dein Job

Ob Sozialarbeiter, Pädagoginnen, Bürokaufleute, Betriebswirte, Juristinnen, Azubis – wir alle arbeiten an einem Ziel: Not sehen und handeln! Der Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln versteht sich als Anwalt benachteiligter Menschen und unterstützt die angeschlossenen Einrichtungen und Dienste – von Krankenhäusern über Altenzentren bis zu Kindertagesstätten und Beratungsstellen. 

 

Der Bereich Wirtschaft und Statistik unterstützt die Verbandsmitglieder im Bereich der Gesundheits-, Behinderten- und Altenhilfe sowie der Kinder- und Jugendhilfe durch ein vielfältiges Leistungsportfolio bei der wirtschaftlichen Absicherung ihrer Einrichtungen und Dienste als auch der rechtskonformen und effizienten Verwendung öffentlicher und kirchlicher Mittel. Er zielt mit seinem Engagement zugleich darauf ab, vergleichbar gute und förderliche Rahmenbedingungen in den Einrichtungen und Diensten im Erzbistum Köln zu schaffen. Gemeinsam mit der Hochschule Koblenz/RheinAhrCampus Remagen bietet der Bereich ein duales Studium an. 



 

Das machst Du bei uns:

  • begleitend zum Studium erhältst Du praktische Einblicke in die Tätigkeit im Bereich Wirtschaft & Statistik/als Referent_in für betriebswirtschaftliche Beratung
  • auf Basis Deiner Affinität für Zahlen arbeitest Du Dich in die Analyse von betrieblichen Ausgaben und der Kostenartenzuordnung ein
  • zuverlässig erstellst Du Vergütungskalkulationen und lernst diese verhandlungssicher zu beurteilen – insbesondere im Bereich der stationären und teilstationären Altenhilfe
  • Deine hohe kommunikative Kompetenz hilft Dir dabei, Dich mit verschiedensten Menschen sowie Einrichtungen auszutauschen und an Gremiensitzungen im Spitzenverbandsbereich teilzunehmen

Dein Profil

Das bringst Du idealerweise mit:

  • Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur)
  • Grundkenntnisse in MS-Office-Anwendungen (v.a. Excel, Word, Teams, PowerPoint, Outlook)
  • hohe Lernbereitschaft, sehr gute Selbstorganisation, Freude an Arbeit im Team
  • Identifikation mit den Zielen der Caritas


 

Das bieten wir:

  • individuelle Förderung: Begleitung der Praxisphasen durch einen verbandsinternen Praxiscoach
  • faire Bezahlung: Bezahlung nach Tarif (AVR) – 1.218,26 € brutto – Übernahme Deines Semesterbeitrags
  • gute Verkehrsanbindung: Nähe zum Hbf., Anbindung an Autobahn, eigene Parkplätze
  • Teamevents: z.B. Sommerfest, Betriebsausflug, Wallfahrt, Gottesdienste
  • leckere Verpflegung: hauseigene, gemeinnützige Kantine, Wasserspender, Snack-Kühlschrank

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Nach Vereinbarung

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Georgstraße 7, 50676 Köln

Ansprechpartner:in