Hausmeister*in - Labortechnik und Service

Universität zu Köln
Raum Köln
Firmenlogo

Dein Job

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Hausmeister*in - Labortechnik und Service
Department für Chemie und Biochemie
 

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

 

Die Chemie und Biochemie ist ein leistungsstarkes und forschungsaktives Department in der Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (MNF) mit 23 Professor*innen in allen Bereichen der Chemie und Biochemie. Das Department für Chemie und Biochemie umfasst außerdem Messplattformen, Werkstätten sowie Einrichtungen für die Studiengänge und beschäftigt zahlreiche Mitarbeitende in der Forschung, Technik und Verwaltung.


IHRE AUFGABEN
» Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten, Serviceaufgaben im Labor und anderen Bereichen
» Pforten- und Schließdienste
» Postannahme und Transportdienste
» Ausführung und Überwachung von Reinigungsarbeiten
» Lagerhaltung Verbrauchsmaterial des Departments
» Kontrollgänge
» Bestellungen, Transport, Lagerung und Anschließen von Gasflaschen
» Koordination von Technikern, Wartungen, Glasreinigung, Reinigungsfirma, Fremdfirmen

Dein Profil

IHR PROFIL
» abgeschlossene mind. 3jährige Ausbildung in einem einschlägigen Ausbildungsberuf (insb. Elektriker*in, Schreiner*in oder Schlosser*in)
» mehrjährige Berufserfahrung als Hausmeister*in sind von Vorteil
» technisches und handwerkliches Geschick
» verhandlungssicherer Umgang in deutscher Sprache mit öffentlichen Diensten und Fremdfirmen
» strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
» Freude am Kontakt mit internationalen Mitarbeitenden und Studierenden
» grundlegende Englischkenntnisse sind von Vorteil
» grundlegende PC-Kenntnisse


WIR BIETEN IHNEN
» ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
» Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
» flexible Arbeitszeitmodelle
» umfangreiches Weiterbildungsangebot
» Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 5 TV-L.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist TUV2501-19. Die Bewerbungsfrist endet am 13.02.2025.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr.‘ Heike Henneken unter hhenneke@uni-koeln.de und schauen Sie in unsere FAQs.

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Sport- und Freizeitangebote
Hauseigene Kantine
Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsmaßnahmen (z.B. Massage)

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Vollzeit (unbefristet)

Dein Gehalt

E5

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Köln

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Dr. Heike Henneken