Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (SHK / WHK) im Projekt CaMS – Campusmanagement System

Technische Hochschule Köln, Zentrum für Lehrentwicklung (ZLE)
Raum Köln

Dein Job

Das Zentrum für Lehrentwicklung (ZLE), https://www.th-koeln.de/hochschule/zentrum-fuer-lehrentwicklung_47876.php, an der Technischen Hochschule Köln entwickelt Maßnahmen zur Förderung der Lehrqualität und arbeitet gemeinsam mit internen Projektpartner*innen an der Entwicklung und Umsetzung von innovativen Lern-, Weiterbildungs- und Informationsformaten.

 

Durch das CaMS-Projekt bietet das ZLE die Möglichkeit, an einer spannenden Schnittstelle mitzuwirken, die weitreichende Auswirkungen auf die Organisation und Prozesse der Hochschule hat: Die Einführung des Campusmanagementsystems (CaMS) HISinOne für den Prozessbereich Prüfungsmanagement. Als Mitglied des Projektteams wirkst du unter anderem an der begleitenden Kommunikations- und Informationskampagne mit. Dabei unterstützt du nicht nur bei (vor allem) digitalen Kampagnenformaten, sondern erstellst auch Lern- und Informationsmaterialien für sämtliche Stakeholder:innen wie Studierende und Lehrende.

 

Du hast Freude daran, adressatengerechte Texte zu formulieren und verfügst über ein sicheres Sprachgefühl? Du bist routiniert mit Office-Anwendungen und bringst im Optimalfall weitere Skills in Tools wie zum Beispiel InDesign, Miro oder Canva mit? Du arbeitest strukturiert, sorgfältig und eigenverantwortlich, hast organisatorisches Talent und zeichnest dich durch Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit aus? Wenn du zudem ein Interesse daran hast, die TH Köln auf ihrem Digitalisierungsweg zu begleiten und dabei deine User-Perspektive als Student:in einzubringen, bist du bei uns genau richtig:

 

Werde zum 1. Juli 2025 Teil unseres interdisziplinären Projektteams.

 

Deine Aufgaben:

  • Setze dein redaktionelles Talent ein, um unsere Projektkommunikation (insbesondere Newsletter, Webseite und Social Media) voranzubringen.
  • Unterstütze uns bei der Erstellung zeitgemäßer Lern- und Informationsmaterialien (z.B. Schnellstart-Guide, Handbuch, Video-Snippet).
  • Trage zur stetigen Optimierung unserer Lernmaterialien bei, indem du wertvolles Feedback einholst und auswertest.
  • Entwickle unsere Support-Ressourcen mit, die den Campus-Alltag erleichtern und die User Experience verbessern.
  • Organisiere spannende Workshops und Trainings mit, die Wissen lebendig werden lassen.
  • Halte die interne Wissensdokumentation immer up-to-date und lerne Confluence & Co. kennen.
  • Vernetze dich mit Fakultäten und koordiniere die Integration relevanter Informationen (z.B. Modulhandbücher) – sei unser Kommunikations-Wizard!

 

Wir bieten Dir:

  • Flexible Arbeitszeiten und die Option zum mobilen Arbeiten oder zum Arbeiten vor Ort nach Absprache
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Ein vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Die Beschäftigung bis 30.06.2026 (mit Verlängerungsoption bei Projektverlängerung)
  • Stellenumfang: 16 Wochenstunden
  • Vergütung je Stunde: Für studentische Hilfskräfte (SHK): 13,98 €, für wissenschaftliche Hilfskräfte (WHK): 15,00 €

 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis einschließlich 20.05.2025 per E-Mail an: jeffroy.liem@th-koeln.de

 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Dein Profil

  • Du studierst in einem Bachelor-Studiengang (für SHK) oder hast einen Bachelor-Abschluss (für WHK)

  • Du bist an einer deutschen Hochschule oder Universität in der Region Köln-Düsseldorf-Aachen immatrikuliert, vorzugsweise in einer der folgenden Studiengänge: Informations- und Kommunikationswissenschaften, Medienwissenschaft, Sprach- und Kulturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Pädagogik oder verwandten Studienrichtungen

  • Du bist kein:e Gasthörer:in

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Home Office

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Köln

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Herr Jeff Roy Liem