Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Studiengangkoordinator*in
Department für Biologie
Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.
Als Studiengangkoordinator*in stellen Sie eine der wesentlichen Schnittstellen zwischen den Studierenden der Biologie (Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengänge) und allen an der Lehre beteiligten Personen und Institutionen dar. Sie sind in hohem Maße für die Organisation, Koordination und Weiterentwicklung des Lehrangebotes mitverantwortlich.
IHRE AUFGABEN
» Konzeption, Weiterentwicklung und Betreuung des Lehr- und Prüfungsmanagements
» Studienplanung und -organisation sowie Beratung der Studierenden und Dozierenden
» Leitung des Prüfungsamtes B.Sc.
» Mitarbeit an der Reform des B.Sc. Studiengangs
» Qualitätssicherung und Beteiligung an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Curricula
» Übernahme von Projektarbeiten, z.B. bei der Akkreditierung neuer Studiengänge
» Mitarbeit in weiteren universitären Gremien im Rahmen von Studium und Lehre
» Weiterentwicklung der Internetseiten
IHR PROFIL
» abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium inkl. Promotion
» einschlägige Erfahrung in der Koordination und/oder Qualitätssicherung von Studiengängen
» Erfahrung in der Reform von Studiengängen wünschenswert
» sehr gute Kenntnisse im Bereich DV
» sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
» ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, belegt durch Erfahrungen in der Beratung von Studierenden und in der Gremienarbeit
WIR BIETEN IHNEN
» Mitarbeit in einem motivierten Team
» ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
» Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
» flexible Arbeitszeitmodelle
» umfangreiches Weiterbildungsangebot
» Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
» Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die Stelle ist ab 01.04.2025 in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist im Rahmen einer Mutterschutz-/Elternzeitvertretung voraussichtlich bis zum 22.05.2026 befristet. Ab 23.05.2026 bis voraussichtlich zum 14.12.2026 ist die Stelle in Teilzeit (7,83 Wochenstunden) befristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 14 TV-L.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist TUV2502-03. Die Bewerbungsfrist endet am 12.03.2025.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr.‘ Stefanie Zeretzke (office-biologie@uni-koeln.de) und schauen Sie in unsere FAQs.
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Vollzeit (befristet)
Dein Gehalt
E14
Dein Arbeitsplatz:
z.T. im Homeoffice
Dein Büro:
Raum Köln