Transfer- und Spin-Off Coach (w/m/d)

Universität zu Köln
Raum Köln
Firmenlogo

Dein Job

Transfer- und Spin-Off Coach (w/m/d)
Matrixposition Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät mit Gateway ESC
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
 

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

Das Gateway Exzellenz Start-up Center und die forschungsstarke Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (MNF) möchten wissenschaftliche Erkenntnisse gemeinsam in die Anwendung bringen.

 

IHRE AUFGABEN

  • Innovationsscouting: enge Zusammenarbeit mit Forschenden der MNF, um Innovationspotenzial zu identifizieren
  • Entwicklung von Fortbildungs- und Informationsformaten für Forschende und Studierende zu Transfer- und Gründungsthemen
  • Aufbau und Pflege eines Firmennetzwerks: Veranstaltungen und Austauschformate mit der Wirtschaft
  • Unterstützung der MNF-Mitglieder in Vorbereitung von Projekten mit Transfer- und Gründungspotenzial
  • Begleitung von Spin-Off-Projekten bis hin zur Gründung
  • Koordination mit Transfer-Aktivitäten an der UzK und im Gateway Exzellenz Start-up Center
     

Dein Profil

IHR PROFIL

  • abgeschlossener, naturwissenschaftlicher Master- oder Diplomstudiengang, eine Promotion ist wünschenswert
  • substantielle Erfahrung mit universitärem Technologie- und Wissenstransfer und/oder dem Management von Zusammenarbeiten mit Wirtschaftspartnern und Investoren
  • Kenntnis und Anwendung von Innovationsmethodiken
  • substantielle Erfahrung in der Einwerbung öffentlicher Transfer-Drittmittel (national, EU) und der Begleitung von Spin-Off-Vorhaben
  • Kommunikations- und Netzwerkstarke Persönlichkeit mit Eigeninitiative
  • Grundwissen im Bereich Schutzrechte
  • verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache sind erforderlich
  • sicheres Beherrschen üblicher MS Office Anwendungen
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
     

WIR BIETEN IHNEN

  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
  • ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle, teilbare Vollzeitstellen
  • umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit
     

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die Stelle ist ab 01.05.2025 in (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist TUV2501-14. 

Die Bewerbungsfrist endet am 20.02.2025.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Stanislav Kopriva (skopriva@uni-koeln.de) oder Dr.‘ Marita Mehlstäuble (m.mehlstaeubl@gateway-unikoeln.de) und schauen Sie in unsere FAQs. 

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Sport- und Freizeitangebote
Hauseigene Kantine
Weiterbildungsmöglichkeiten
Mobile Office
Home Office

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Vollzeit (unbefristet)

Dein Gehalt

E13

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Köln

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Herr Stanislav Kopriva