Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
Institut für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre
Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.
Das Institut für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre (verwaltungslehre.uni-koeln.de) unter Leitung von Professor Dr. Markus Ogorek, LL.M (Berkeley) gehört zu den ältesten Einrichtungen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät. Das Verwaltungsrecht (v.a. Polizei- und Nachrichtendienstrecht), das Staats- bzw.
Verfassungsrecht sowie die Verwaltungslehre stehen im Mittelpunkt von Forschung, Lehre und „Third Mission“. Eine hohe Fokussierung auf studentische Anliegen, eine aktive Öffentlichkeitsarbeit sowie regelmäßige Beratungstätigkeiten für Politik und Behörden zeichnen das für seine digitale Lehrtätigkeit mehrfach ausgezeichnete Institut aus.
IHRE AUFGABEN
Durchführung und Begleitung von öffentlichen sowie nicht öffentlichen juristischen Forschungsvorhaben und Projekten
Bearbeitung diverser Anfragen, sowohl von Studierenden wie auch von Regierungsstellen, Parlamenten oder den Medien
Vorbereitung und Unterstützung der Lehre einschließlich der Leistungsbewertung
Unterstützung bei der Entwicklung innovativer Studien- und Lehrangebote
weitere angeleitete sowie eigenverantwortliche Erfüllung von Aufgaben sofern erforderlich
IHR PROFIL
abgeschlossenes Studium der deutschen Rechtswissenschaften (mindestens Erste Prüfung; ein LL.B. oder LL.M. genügt nicht)
überdurchschnittliche juristische Fähigkeiten, in der Regel belegt durch eine „vollbefriedigende“ (oder höhere) Gesamtnote
vertiefte Kenntnisse im Öffentlichen Recht sowie des Staats und Verwaltungsaufbaus
Organisations- und Projektkompetenz, Belastbarkeit sowie hohes Eigenengagement und Freude an gestaltenden Aufgaben
optimalerweise: einschlägige Tätigkeitserfahrung in juristischen Einrichtungen (z.B. Lehrstuhl, Großkanzlei)
WIR BIETEN IHNEN
Gelegenheit zur Promotion im Öffentlichen Recht
Mitarbeit in einem innovativen, offenen und engagierten Institutsteam mit flachen Hierarchien
ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
flexible Arbeitszeitmodelle
umfangreiches Weiterbildungsangebot
Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die Stellen sind voraussichtlich ab dem Sommer in Teilzeit (19,92 Wochenstunden) zu besetzen. Sie sind auf 3 Jahre befristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist Wiss2504-02.
Die Bewerbungsfrist endet am 05.05.2025.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Luca Manns (Tel. 0221 470-76544, Luca.Manns@uni-koeln.de).
Sollten noch nicht alle Unterlagen bis zum Bewerbungsende vorliegen (z.B. fehlendes Gesamtzeugnis oder noch offene, aber in Kürze erwartete Schwerpunktsbereichs-Noten), sprechen Sie uns bitte vorab an.
IHRE AUFGABEN
Durchführung und Begleitung von öffentlichen sowie nicht öffentlichen juristischen Forschungsvorhaben und Projekten
Bearbeitung diverser Anfragen, sowohl von Studierenden wie auch von Regierungsstellen, Parlamenten oder den Medien
Vorbereitung und Unterstützung der Lehre einschließlich der Leistungsbewertung
Unterstützung bei der Entwicklung innovativer Studien- und Lehrangebote
weitere angeleitete sowie eigenverantwortliche Erfüllung von Aufgaben sofern erforderlich
IHR PROFIL
abgeschlossenes Studium der deutschen Rechtswissenschaften (mindestens Erste Prüfung; ein LL.B. oder LL.M. genügt nicht)
überdurchschnittliche juristische Fähigkeiten, in der Regel belegt durch eine „vollbefriedigende“ (oder höhere) Gesamtnote
vertiefte Kenntnisse im Öffentlichen Recht sowie des Staats und Verwaltungsaufbaus
Organisations- und Projektkompetenz, Belastbarkeit sowie hohes Eigenengagement und Freude an gestaltenden Aufgaben
optimalerweise: einschlägige Tätigkeitserfahrung in juristischen Einrichtungen (z.B. Lehrstuhl, Großkanzlei)
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Teilzeit (befristet)
Dein Gehalt
Nach Vereinbarung
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Köln
Ansprechpartner:in
Bei Fragen
Herr Luca Manns
Telefon
+49 221 470-76544