Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Seminar für Handel und Kundenmanagement

Universität zu Köln
Raum Köln
Firmenlogo

Dein Job

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

am Seminar für Handel und Kundenmanagement

 

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

 

Am Seminar für Handel und Kundenmanagement (Prof. Dr. Werner Reinartz) forschen wir empirisch-quantitativ zu zentralen Fragen des Marketings – insbesondere in den Bereichen Handel, Kundenmanagement, B2B-Marketing und digitale Transformation. Unsere Forschung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit renommierten universitären Partnern im In- und Ausland und ist eng mit der unternehmerischen Praxis verknüpft.

 

IHRE AUFGABEN

  • Eigenständige Forschungsarbeit: Sie konzipieren und realisieren innovative Forschungsprojekte im Rahmen Ihrer Promotion – mit Freiraum für eigene Ideen und der kontinuierlichen Begleitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • Methodische Vielfalt: Am Seminar und innerhalb der Marketing Area profitieren Sie von einem forschungsstarken Umfeld mit breiter methodischer Expertise – etwa in quasi-experimentellen Designs, Feldexperimenten mit Praxispartnern und modernen quantitativen Methoden
  • Lehre mitgestalten: Sie bringen sich aktiv in die Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen ein und fördern so den Wissenstransfer an Studierende
  • Teamorientierte Aufgaben: Zusätzlich unterstützen Sie das Lehrstuhl-Team bei administrativen und organisatorischen Abläufen

 

Dein Profil

 

IHR PROFIL

  • Überdurchschnittlicher Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten Fach (z. B. Wirtschaftsinformatik, -mathematik, -ingenieurwesen, VWL)
  • Fundierte Kenntnisse in Ökonometrie und Statistik sowie Erfahrung in statistischer Programmierung (idealerweise R oder Python)
  • Starkes Interesse an empirisch-quantitativer Forschung und hoher Anspruch an wissenschaftliche Exzellenz
  • Analytisches Denkvermögen, Kreativität sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Praktische Erfahrung durch relevante Praktika oder Werkstudententätigkeiten (wünschenswert)

 

WIR BIETEN IHNEN

  • Ein exzellentes Forschungsumfeld in einer der führenden Marketing Areas im deutschsprachigen Raum.
  • Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

 

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

 

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (29,87 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist bis zum 30.04.2027 befristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.

 

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist Wiss2504-07.

Die Bewerbungsfrist endet am 30.04.2025.

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herr. Dr. Simon Schulten unter schulten@wiso.uni-koeln.de

 

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Sport- und Freizeitangebote
Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsmaßnahmen

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

E13

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Köln

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Herr Dr. Simon Schulten