Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
im Rahmen des Verbundprojekts „UTOPIA - Köln in der Zukunft“ (UTOPIA-KÖLN)
Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.
Im Projekt „UTOPIA - Köln in der Zukunft“ begeistern wir Schüler*innen für Bildung für nachhaltige Entwicklung im Kontext einer zukunftsorientierten Stadtentwicklung. Mit innovativen Lernmodulen schaffen wir eine inklusive und praxisnahe Bildungsumgebung – gestalten Sie mit!
IHRE AUFGABEN
Entwicklung von Unterrichtsmaterial zur nachhaltigen Stadtentwicklung mit physikdidaktischer Ausrichtung
Entwicklung von Experimentierkisten für forschendes Lernen zum o.g. Thema
Erprobung der Experimentierkisten in Projektschulen
Evaluation der Unterrichtsmaterialien (bzw. Experimentierkisten) hinsichtlich ihrer Lernwirksamkeit
Dissemination der Ergebnisse (z.B. im Rahmen von Fachtagungen)
Kooperation mit den anderen Naturwissenschaftsdidaktiken innerhalb des Projektteams
Mitarbeit an projektspezifischen Publikationen
Planung und Durchführung einer Lehrveranstaltung zum Thema nachhaltige Stadtentwicklung in Kooperation mit der TH Köln
IHR PROFIL
Guter oder sehr guter Abschluss eines Lehramtsstudiums mit Unterrichtsfach „Physik“
Ausgeprägte Leistungsbereitschaft, selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, kommunikative und organisatorische Kompetenzen
Interesse am Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Von Vorteil: Unterrichtserfahrung an einer Schule
Wünschenswert: Erfahrung in der universitären Lehre » sowie Erfahrung im Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
WIR BIETEN IHNEN
Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Flexible Arbeitszeitmodelle
Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot
Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die Stelle ist ab den 01.04.2025 in Teilzeit (19,92 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist bis zum 31.03.2027 befristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und
persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist Wiss2501-19. Die Bewerbungsfrist endet am 07.02.2025.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Sebastian Becker-Genschow unter sebastian.becker-genschow@uni-koeln.de
und schauen Sie in unsere FAQ´s.
IHRE AUFGABEN
Entwicklung von Unterrichtsmaterial zur nachhaltigen Stadtentwicklung mit physikdidaktischer Ausrichtung
Entwicklung von Experimentierkisten für forschendes Lernen zum o.g. Thema
Erprobung der Experimentierkisten in Projektschulen
Evaluation der Unterrichtsmaterialien (bzw. Experimentierkisten) hinsichtlich ihrer Lernwirksamkeit
Dissemination der Ergebnisse (z.B. im Rahmen von Fachtagungen)
Kooperation mit den anderen Naturwissenschaftsdidaktiken innerhalb des Projektteams
Mitarbeit an projektspezifischen Publikationen
Planung und Durchführung einer Lehrveranstaltung zum Thema nachhaltige Stadtentwicklung in Kooperation mit der TH Köln
IHR PROFIL
Guter oder sehr guter Abschluss eines Lehramtsstudiums mit Unterrichtsfach „Physik“
Ausgeprägte Leistungsbereitschaft, selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, kommunikative und organisatorische Kompetenzen
Interesse am Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Von Vorteil: Unterrichtserfahrung an einer Schule
Wünschenswert: Erfahrung in der universitären Lehre » sowie Erfahrung im Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Teilzeit (befristet)
Dein Gehalt
E13
Dein Arbeitsplatz:
z.T. im Homeoffice
Dein Büro:
Raum Köln
Ansprechpartner:in
Bei Fragen
Herr Sebastian Becker-Genschow