Werkstudent:in (m/w/d) für Bildungsprojekt WIN(D)SCHOOL in Hamburg

Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE
Raum Leipzig
Firmenlogo

Dein Job

Dir liegen junge Menschen am Herzen und du würdest gerne mehr über die Themen Klimawandel, Nachhaltigkeit und Erneuerbare Energien aufklären? Dann komm zu uns und werde Teil unseres Projektes WIN(D)SCHOOL!
 

Das Projekt WIN(D)SCHOOL zielt darauf ab, Hamburger Schüler:innen für die Windenergie-Branche zu begeistern und Möglichkeiten im Arbeitsfeld Offshore-Windenergie aufzuzeigen. Für dich geht es nebst Projektarbeit im Büro im WIN(D)SCHOOL Team an die Schulen, wo du wertvolle Erfahrungen im Bildungsbereich sammelst.
 

Deine Aufgaben

  • Mitarbeit am Social-Media-Auftritt: Instagram ist dir geläufig. Zeig uns, wie du mit deinen Posts und Videos die Social Media Welt eroberst!
  • Erstellung von Workshop- und Unterrichtsmaterial: Erstellen von Präsentationen und Arbeitsblättern, Drucken und Laminieren von Material – du zauberst altersgerechte und ansprechende Unterlagen aus dem Ärmel!
  • Vorbereitung und Durchführung von Schulworkshops: Schreibtisch adé, Material gepackt und auf zu spannenden Workshops in Schulen oder am Elbstrand!
  • Außerdem kleinere, spannende Rechercheaufträge für die Projektmanager*innen der Stiftung sowie der Geschäftsführung
  • Auf Wunsch: Teilnahme an Veranstaltungen innerhalb der Branche wie z.B. Messen und Sommerfeste
     

Über uns

Die Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE wurde 2005 gegründet. Ziel der Stiftung ist es, die Rolle der Offshore-Windenergie in Deutschland und Europa zu festigen und ihren Ausbau im Interesse von Umwelt- und Klimaschutz voranzutreiben. Die Stiftung verfügt über ein breites Netzwerk entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Offshore-Windenergie.

 

Mit den Schülerprojekten Offshore-Wind INSCHOOL und SchlesWind hat die Stiftung bereits ab 2015 dazu beigetragen, junge Menschen und Lehrkräfte über die Bedeutung der Energiewende und Offshore-Windenergie zu informieren.

 

Die Stiftung ist außerdem Gründungsmitglied der 2022 gegründeten Initiative German Chapter Offshore Wind 4 Kids, welche u.a. mithilfe von in Belgien entwickelten Miniatur Windkraftanlagen die Neugier und das Interesse von Kindern zwischen 8 und 14 Jahren für Berufe in der Offshore-Windbranche wecken soll.

Dein Profil

  • Du hast bereits erste Kenntnisse im Bereich Social Media und weißt, wie du einen Post oder ein Video bei Instagram in Szene setzt.
  • Deutschkenntnisse: Du bist sprachlich fit, kannst dich verständigen und hast Spaß am Erstellen von kreativem Material.
  • Du kennst dich aus: Word, Excel, Power Point und Canva sind für dich keine Fremdwörter.
  • Du hast Lust, nicht nur am Schreibtisch zu sitzen und idealerweise schon Lehrerfahrungen und/oder Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen.
  • Du hast einen Führerschein und bist bereit, mithilfe eines Carsharinganbieters zu den Schulen zu fahren (immer im Team und in Begleitung!).
  • Du bist kommunikativ, teamfähig und eigenständig: Du punktest nicht nur mit deinen kommunikativen Skills, sondern arbeitest auch gerne im Team und eigenständig.

 

Das bieten wir dir

  • Arbeit von zuhause aus? Bei uns kein Problem. Genieße die Freiheit, neben Bürotagen in der City Nord im heimischen Wohnzimmer zu arbeiten.
  • Du steckst inmitten deiner Klausurenphase? Jeder Bürotag und jeder Schulworkshop ist zeitlich flexibel planbar. Wir arbeiten mit flexiblen Vereinbarungen hinsichtlich der Arbeitszeit.
  • Sei Teil unseres jungen und dynamischen Teams und nimm an inspirierenden Veranstaltungen und Teamevents außerhalb des Projektes teil.
  • Freundschaftliches Arbeitsklima: Wir schätzen Kommunikation, Teamgeist und einen wertschätzenden Umgang miteinander.
  • Faire Vergütung (15€ / Stunde; 15 Stunden pro Woche).

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wenn du Lust hast, mit uns die Segel zu setzen und die Welt der Offshore-Windenergie in Schulen zu bringen, dann sende jetzt deine vollständige Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf) per E-Mail an:

 

Frau Julia Lange

Projektmanagerin im Bereich Bildung

j.lange@offshore-stiftung.de

Überseering 4, 22297 Hamburg

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Home Office
Dienstlaptop
Getränke
Faire Vergütung
Veranstaltungen & Teamevents

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Nach Vereinbarung

Dein Gehalt

15 € / Stunde

Dein Arbeitsplatz:

Homeoffice

Dein Büro:

Raum Leipzig

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Julia Lange