Die 5 besten Adressen für Bewerbungsfotos in Berlin

Bewerbung

02.10.2020

Die 5 besten Adressen für Bewerbungsfotos in Berlin

Bewerbungsfotos erinnern meistens an die gute alte Schulzeit, als der Fotograf einmal pro Jahr kam und Aufnahmen entstanden sind, die bis heute für Lachanfälle sorgen. Dabei sind Bewerbungsbilder der Bestandteil einer Bewerbung, der meistens auf Anhieb über Sympathie entscheidet. Aus diesem Grund solltest du dich vom Schulzeiterlebnis verabschieden und auf die Suche nach einem guten Fotostudio in Berlin gehen. Denn eins musst du wissen: Ein gutes Foto hängt gar nicht so sehr von dir ab, sondern vor allem auch vom Können des Fotografen.

Dabei ist es besonders in Berlin gar nicht so einfach ein Fotostudio zu finden, in dem man sich wohl fühlt. Nicht weil es keine gäbe, sondern im Gegenteil: Die Auswahl ist so riesig, dass man sich einfach nicht entscheiden kann. Eine gute Vorgehensweise ist es daher, im Vorhinein dein Budget festzulegen und auch darüber nachzudenken, welches Format dein Bewerbungsfoto haben soll. Wenn du deine Bewerbung an ein traditionelles Unternehmen richtest, wird auch ein entsprechendes Bewerbungsfoto erwartet. Wenn du dich dagegen in einem hippen Berliner Startup bewirbst, darf es auch ausgefallener zugehen.

Egal wofür du dich entscheidest: Die folgenden fünf Fotostudios bieten Preise und Angebote für jedes Portemonnaie und jede Idee an!

#1 Studio Buchmann: Die meisten zufriedenen Kunden

Was an diesem Studio in Berlin überzeugt, sind drei Sachen: Über 200 5-Sterne-Kundenrezensionen, hochwertige und professionelle Aufnahmen sowie der unschlagbar günstige Preis. Denn für Studenten und Auszubildende bietet dieses Fotostudio einen Rabatt an. Mit 55 Euro bist du dabei und erhältst ein Bewerbungsfoto, das locker mit Aufnahmen aus Profistudios mithalten kann.

Von dir werden in diesem Fotostudio beim Shooting etwa 50 Aufnahmen vor einem einfarbigen Hintergrund gemacht. Du solltest dich hier vorher für dein persönliches Erfolgsoutfit entscheiden und auch bereits vor dem Termin Haare und Make-Up in Ordnung gebracht haben. Denn direkt im Studio wird nur noch abgepudert. Auch wenn das Drumherum hier eher spärlich ausfällt, überzeugen doch die Ergebnisse, die du alle auf einem Datenträger mitnehmen kannst. Eins davon wird außerdem noch professionell retuschiert.

#2 Studioline Fotografie: Günstig und professionell

Nicht nur in Berlin gibt es die Fotostudiokette Studioline. Hier bekommst du professionelle und authentische Bilder. Außerdem hat diese Adresse in Berlin einen großen Vorteil: Falls es mal schnell gehen muss, kannst du auch ohne Voranmeldung in das Fotostudio spazieren und bekommst trotzdem Bilder.

Du kannst dich bei Studioline Fotografie für drei verschiedene Angebotspakete entscheiden. Falls du dich für einen Job als Aushilfe bewerben möchtest, kann schon das Angebot ab 19 Euro in Frage kommen. Für alle aber, die eine Bewerbung für den ersten richtigen Job angehen, ist in diesem Fotostudio, das Premiumpaket eine Empfehlung. Dort bekommst du für aktuell 49 Euro richtig was geboten: Foto-Make-Up und Outfitwechsel, Bildbearbeitung und verschiedene Formate, auch Outdoor-Aufnahmen. Es werden etwa 60 Fotos von dir gemacht, aus denen du deinen persönlichen Favoriten auswählen kannst.

die_5_besten_adressen_fuer_bewerbungsfotos_in_berlin2-2.png

#3 Farbtonwerk Fotostudio: Modern & professionell

Um deiner Bewerbung den letzten Schliff zu geben, findest du bei diesem Berliner Fotostudio eine große Auswahl an verschiedenen Angeboten für dein neues Bewerbungsfoto. Von der Basic-Variante für 59 Euro, über die Standard-Variante für 89 Euro bis hin zu zwei Premium-Varianten für 139 bzw. 189 Euro, bleiben hier keine Wünsche offen.

Du kannst im Vorfeld deines Shootings in diesem Fotostudio zum Beispiel auch eine Beratung für dein Outfit bekommen und je nach Paket ist sogar ein Business-Make Up dabei bzw. optional hinzubuchbar. Für Schüler, Studierende und Auszubildende bis zum 30. Lebensjahr wartet außerdem noch ein ganz besonderes Angebot: auf die Bewerbungspakete gibt es für sie einen Rabatt von 10 Euro.

#4 Fotostudio Monbijou: Fokus auf deine Persönlichkeit

Auch das Fotostudio Monbijou in Berlin hat hervorragende Kundenrezensionen. Das liegt daran, dass hier bei jedem Shooting der Fokus auf Details liegt. Dabei geht es nicht nur darum, schnell den Job zu erledigen, sondern dich auch in deiner Outfit-Wahl zu beraten und deine Körperhaltung zu coachen. Für noch bessere Fotos kannst du optional sogar eine Visagistin dazu buchen, die dir Haare und Make-Up macht.

Falls du deiner Bewerbung eine individuelle Note geben möchtest, ist es hier auch möglich, Bewerbungsfotos bei schönem Wetter draußen zu machen. Der Auswahl an Formaten sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Im Basistarif musst du bei Fotografie Monbijou 59 Euro einplanen. Dafür hast du etwa eine Stunde Zeit, wirst zum Outfit und Hintergrund beraten und kannst aus vielen Bildern wählen. Zwei deiner Fotos werden bearbeitet, alle davon erhältst du aber auf einem Stick. Für zusätzliche 39 Euro kannst du dich von einer Visagistin stylen lassen.

die_5_besten_adressen_fuer_bewerbungsfotos_in_berlin3.png

#5 Bewerbungsfotos Friedrichshain: Dein individuelles Shooting

Hier findest du je nach deinen eigenen Wünschen genau das Angebot für Fotos, das deinen Wünschen und deinem Geldbeutel entspricht. Egal, ob es schnell gehen soll und du einfach ein paar Bewerbungsfotos brauchst, aus denen du auswählen kannst, oder ob du dir Zeit lassen willst: Bei jeder Variante erwartet dich eine professionelle Beratung, damit du aus deinen Bildern das Optimum rausholen kannst.

Dabei kannst du aus drei Angeboten wählen. „Bewerbungsbild direkt“ ist mit 69 Euro am günstigsten. Nach 20 Minuten hast du es schon geschafft und kannst aus ca. 30 Aufnahmen deinen Favoriten wählen. Beim Angebot „Persönliches Bewerbungsbild“ hast du mit einer Stunde etwas mehr Zeit und kannst den Fotografen auch mal mit nach draußen nehmen. Für 109 Euro bekommst du dabei zwei bearbeitete Fotos in digitaler Form und zwei ausgedruckte.

Wem das noch nicht genug ist und wer gerade Flut im Sparschwein hat, dem sei das Fotoshooting mit Visagistin angeraten. Hier kannst du dich zwei Stunden lang austoben und findest unter den 100 Aufnahmen mit Sicherheit zwei Fotos, die dir auf ganzer Linie gefallen. Natürlich kannst du auch bei diesem Angebot die coole Location Berlin nutzen und draußen Fotos machen lassen.

Vor dem Shooting: Darauf solltest du achten!

Du hast dein Fotostudio entdeckt und einen Termin gebucht? Dann gilt es jetzt, die Kröten nicht in den Sand zu setzen. Achte daher darauf, nicht unbedingt am Vortag in der Sonne oder im Solarium zu braten. Prüfe auch schon einmal, ob dein Lieblingsoutfit auf Fotos vorteilhaft wirkt. Falls du ein Angebot ohne Visagisten gebucht hast, lohnt es sich Haare, Make-Up und Nägel bereits zuhause zu sanieren. So kann bei deinen Bewerbungsfotos eigentlich nichts mehr schief gehen. Viel Erfolg!

Auf der Suche nach einem neuen Job?

Starte deine Jobsuche hier

Zu den Jobs