Studentenjob Kurier: Wie du als Fahrer dein Studium finanzierst

Jobsuche

07.10.2020

Studentenjob Kurier: Wie du als Fahrer dein Studium finanzierst

Ob Postbote, Mitarbeiter im Lieferservice oder Paketzusteller. Jobs im Bereich der Kurierdienste gehören für Studenten längst zu den Klassikern. Ein Studentenjob fernab des Schreibtisches, als Kurier immer unterwegs und in Bewegung, das hört sich als Job neben dem Studium einfach zu verlockend an. Aber was hat es genau auf sich mit dem Studentenjob Kurier? Dass man als Kurier Waren, Güter oder Informationen von Ort A nach Ort B bringt, weiß schließlich jeder. Aber wie findet man Jobs für Kuriere, was sollte man für einen Kurierjob mitbringen und vor allem: was kommt genau in dem Job auf dich zu?

Wenn du also überlegst, neben deinem Studium als Kurier zu arbeiten, oder dich gleich komplett selbstständig als Kurierfahrer zu machen, dann erfährst du hier, wie du das anstellen kannst. Ob das der passende Nebenjob für dich ist. Und welche Art des Kurierjobs für dich geeignet sein könnte.

Nebenjob Kurier. Was machst du da eigentlich?

Die wichtigste Frage zuerst. Denn bevor du dich kopfüber in einen Kurierjob stürzt, solltest du dich genau darüber informieren, was auf dich zukommt.

Fahrer und Kuriere machen nämlich einiges mehr, als nur im Auto oder auf dem Fahrrad unterwegs zu sein. Je nachdem, bei welchem Unternehmen du als Fahrer oder Kurier tätig wirst, kommt ein ganzes Spektrum an Aufgaben auf dich zu. Das kann neben dem Studium schnell ziemlich zeitraubend sein.

Daher lohnt es sich vorher zu überlegen, welche der folgenden Aufgaben du gut in deinen Alltag integrieren kannst:

  • Effektive und ökonomische Fahrtenplanung

Besonders, wenn du dich als Kurier selbstständig machst, kommt diese Aufgabe auf dich zu. Schließlich möchtest du ja vermeiden, dass deine Unkosten höher sind als der Verdienst. Aber auch, wenn du bei einer Kurierzentrale angestellt bist, wird von dir erwartet, die Fahrten eigenständig und effizient zu planen. Da häufig nach Anzahl der Kurierjobs vergütet wird und nicht nach Stunden, ist diese Aufgabe entscheidend für die Höhe deines Verdienstes bei diesem Job.

  • Pflege und Wartung deines Verkehrsmittels

Studenten haben eher selten das neueste Auto in der Tiefgarage stehen. Und auch das Fahrrad erinnert eher an einen Rosthaufen, als an ein verkehrstaugliches Fortbewegungsmittel. Wenn du allerdings als Kurier arbeiten willst, lohnt es sich, hier zu investieren. Auch bei einer Anstellung ist es für die meisten Jobs als Kurier oder Fahrer häufig der Fall, dass du deine eigenen Verkehrsmittel nutzen musst. Und dann sollten sie funktionieren.

  • Kundenkontakt im Kurierjob

Ein Kurierjob ist kein Bürojob, bei dem du dich hinter deinem Schreibtisch verstecken kannst und mit niemandem reden musst. Im Gegenteil. Auch wenn du die meiste Zeit in diesen Jobs unterwegs bist, musst du sowohl mit deinem Auftraggeber, als auch mit deinem Kunden eine gute Kommunikationsbasis haben, um erfolgreich als Kurier bzw. Fahrer zu arbeiten. Dieser Nebenjob bringt es also mit sich, dass du mit einer ganzen Menge von verschiedenen Menschen in Kontakt kommst.

maarten-van-den-heuvel-246398-unsplash_1_1.png

Student und Kurier. Eine gute Idee für dich?

Du weißt jetzt, dass Jobs als Kuriere mehr mit sich bringen, als nur mit Gepäck von A nach B zu fahren. Das hört sich spannend an und das ist es auch. Allerdings solltest du dir nun gut überlegen, ob du auch die nötigen Softskills dafür mitbringst. Und ob du als Kurierfahrer tatsächlich geeignet bist. Denn gleich vorneweg: falls du vorhast, neue Rekorde als Kurierfahrer aufzustellen, ist das nicht unbedingt die beste Voraussetzung für einen langfristigen Nebenjob als Kurier.

Wenn du dagegen die folgenden Merkmale erfüllst, ist das ein guter Start für den Einstieg als Kurierfahrer:

Gültiger Führerschein und sicherer Fahrstil Wenn du nicht gerade als Fahrradkurier unterwegs sein möchtest, ist das ein Ausschlusskriterium. Allerdings ist es nicht nur wichtig, einen Führerschein zu haben, sondern auch, ein sicherer Fahrer zu sein. Das bedeutet im Klartext: keine Punkte in Flensburg!

Guter Orientierungssinn und Ortskenntnis Als Kurierfahrer ist ein guter Orientierungssinn ein wichtiges Merkmal, um die Fahrten in dem Job zügig und effizient zu erledigen. Eine gute Voraussetzung ist natürlich in der Stadt zu studieren, in der man auch als Kurierfahrer arbeiten möchte. So kennt man schon kleine Abkürzungen, Dauerbaustellen und das Verkehrsnetz, was dir als Fahrer eine Menge Nerven und Zeit einspart.

Pünktlichkeit und Selbstständigkeit Mit Letzterem können Studenten sich gerade noch identifizieren, mit dem Ersteren dafür meistens gar nicht. Unpünktlichkeit gehört zum Studieren meistens wie die Butter zum Brot. Wenn du allerdings als Kurier arbeiten willst, solltest du das schnell ändern. Denn Pünktlichkeit ist das erste und wichtigste Merkmal eines guten Kuriers und gehört zum Job einfach dazu.

Sauberes polizeiliches Führungszeugnis Der Studentenjob eines Kuriers bringt es mit sich, dass du manchmal wertvolle Gegenstände oder wichtige Informationen transportierst. Weil dein Auftraggeber dir als Fahrer vertrauen will, ist ein sauberes polizeiliches Führungszeugnis eine wichtige Voraussetzung für diese Jobs.

why-kei-51455-unsplash_1_1.png

Kurierjobs. Wie, wann und wo?

Wenn Jobs als Kuriere für dich immer noch interessant klingen und du die notwenigen Merkmale erfüllst, ist es nun an der Zeit, dir über die Rahmenbedingungen Gedanken zu machen. Verdienst, Arbeitszeiten und Vergünstigungen sind auch für den Studenten, die als Kuriere arbeiten wollen, wichtige Punkte.

Der Verdienst eines Fahrers oder Kuriers hängt stark davon ab, bei welchem Auftraggeber man angestellt ist und welche Waren oder Güter man transportiert. Der Wert der Gegenstände bestimmt häufig auch maßgeblich den Verdienst.

Dementsprechend verdient man bei Jobs als Pizzabote selbstverständlich weniger, als beim Fahrer für Arzneimitteltransporte. Es lohnt sich also, auch Aufträge abzulehnen und den Auftraggeber genau unter die Lupe zu nehmen.

Auch die Einsatzzeiten sind stark vom Auftraggeber abhängig. Bei Jobs mit einer festen Anstellung, bekommst du häufig einen festen Fahrtenplan zugeteilt. Es gibt aber auch Auftraggeber, die die reine Abrufbereitschaft entlohnen. Hier musst du allerdings im Falle des Falles raus, egal ob gerade ein wichtiger Termin ansteht.

Als dritte Option in diesem Job besteht noch die selbstständige Fahrtenplanung, die zwar ein Maximum an Freiheit ermöglicht, aber auch ein Maximum an Selbstorganisation erfordert.

Vergünstigungen bekommt man als Kurier nur bei einer festen Anstellung. Hier werden selbstverständlich auch Ausfallzeiten durch Krankheit, Urlaub und eventuell andere Vergünstigungen gewährt. Dafür ist bei diesen Jobs das Entgelt niedriger, als auf selbstständiger Basis.

Du als Kurier. Wie findest du nun einen Job?

Die Beschreibung des Studentenjobs als Kurier hat dich überzeugt und die Straße ruft? Dann kannst du dich jetzt in die Suche nach einem passenden Angebot stürzen. Die gute Nachricht ist: Diese Jobs gibt es wie Sand am Meer.

Allerdings solltest du dir Gedanken darüber machen, ob du auf selbstständiger Basis arbeiten willst oder eine feste Anstellung suchst. Außerdem lohnt es sich, bei der Auswahl ein wenig Zeit einzuplanen, um den perfekten Kurierjob für dich zu finden. Dann hast du einen spannenden Studentenjob, der dir langfristig dabei hilft, dein Studium zu finanzieren.

Erste Anhaltspunkte bei der Suche nach einem passenden Kurierjob können dabei folgende Stellen sein:

  • Kurierzentralen in deiner Stadt

Kurierzentralen berechnen häufig eine Vermittlungsgebühr, haben dafür aber auch richtig lukrative Angebote am Start.

  • Jobbörsen für Kurierdienstleister

Die Onlinejobbörsen sind dir bestimmt ein Begriff. Hier findest du vor allem Angebote für feste Kurierstellen.

  • Stellenangebote hier im stellenwerk

Nebenjob Kurier im Studium? Unten findest du die Links zu unseren Jobbörsen mit Stellenangeboten für Kurierangebote in deiner Stadt, die sich perfekt mit deinem Studium verbinden lassen.

Auf der Suche nach einem neuen Job?

Starte deine Jobsuche hier

Zu den Jobs