Studierendenleben
07.10.2020
Wenn du als angehender Student überlegst, ob du dich in Lübeck bewerben solltest, musst du wissen, dass es in Lübeck um mehr geht, als nur um Marzipan. Natürlich ist das der erste Gedanke, wenn man an die Stadt an der Ostsee denkt. Doch ein Studium in Lübeck hat noch einiges mehr zu bieten!
Die vergleichsweise kleine Stadt mit ca. 222.000 Einwohnern liegt im Norden Deutschlands, direkt an der Ostsee und gehört noch zu Schleswig-Holstein. Für die Geografiegenies unter euch: das ist nordöstlich von Hamburg genau da, wo Deutschland aufhört und das Meer anfängt. Ein Studium direkt am Meer. Das klingt schön. Und das ist es auch. Aber es gibt noch weitere Gründe, warum man als Student in Lübeck einfach das große Los gezogen hat! In diesem Artikel findet ihr alle Informationen rund um das Studium in Lübeck.
Der erste Grund liegt auf der Hand. Lübeck ist nicht besonders groß. Das klingt zwar nicht nach Weltstadtflair, aber einen Vorteil hat es auf jeden Fall! Studenten werden richtig fit! Wer sein Studium nämlich an einer Lübecker Hochschule beginnt, kann sein Auto in der Garage lassen und das Semesterticket gleich dazu. Dafür kannst du während deines gesamten Studiums das Fahrrad draußen lassen.
Du erreichst nicht nur deine Uni in ein paar Minuten, sondern auch die neuen Kommilitonen am anderen Ende der Stadt. Und wenn du ein ganz verrückter Student bist, kannst du sogar ans Meer radeln oder an eine der anderen schönen Ecken Lübecks. Wenn du dann mit knallrotem Gesicht im Hörsaal sitzt, weißt du auf jeden Fall, was du getan hast!
In Lübeck gibt es zwar insgesamt nur ca. 9.500 Studenten, verteilt auf Fachhochschulen und die Universität. Das bedeutet aber nicht, dass dein Studium dort keinen guten Ruf hat. Im Gegenteil. Gerade die Universität in Lübeck mit ihren 4.000 Studenten hat einen hervorragenden Ruf in Deutschland. Das liegt nicht nur an innovativen Studiengängen, sondern auch an besonders guten Lehrmethoden und vielen Forschungsangeboten. Egal ob du deinen Bachelor oder Master anfängst, in Lübeck lässt sich gut Studieren. Als Student in Lübeck bist du hier mehr als nur eine Nummer.
Wenn du ein Landei bist, ist Lübeck ideal für dich. Warum das so ist, ist nicht schwer zu erraten. Die Landschaft rund um Lübeck ist nur einen Katzensprung entfernt und zählt zu den Schönsten in Deutschland. Außerdem bekommst du hier keinen Zivilisationsschock, falls du frisch vom Land kommst, sondern kannst weiterhin das ländliche Flair genießen indem du einfach an den Stadtrand ziehst. Dein Studium wird darunter nicht leiden, denn mit deinem Rad bist du schneller in der Uni, als du eine Rolle Marzipan aufessen kannst.
Aber auch für Großstadtmenschen lohnt sich ein Studium in Lübeck. Denn unter der Woche habt ihr hier die nötige Ruhe plus Erholung zum Lernen. Dadurch könnt ihr euch dann am Wochenende ganz frisch vom Studium in Lübeck direkt in das Hamburger Großstadt Leben stürzen. Die Zugfahrt dahin dauert schlappe 60 Minuten, also eigentlich so viel, als würdet ihr direkt drin leben.
Anders als in Großstädten zahlst du für dein Studium hier pro Semester nur einen Beitrag von 120 Euro. Und darin ist schon das Semesterticket enthalten, sowie der Grundbeitrag zum Hochschulsport. Auch fernab der Uni wirst du Großstadtpreise vermissen. Natürlich bekommst du auch in Lübeck keine Villa für den Preis eines Gartenschuppens. Aber die Preise auf dem Wohnungsmarkt liegen im Durchschnitt, wovon der Student in Hamburg, München oder Berlin nur träumen kann. Damit kannst du also entspannt in dein Studium starten.
Lübeck macht Studenten nicht nur fit, indem sie sich auf das Fahrrad schwingen. Es gibt dazu noch einen sehr gut organisierten Hochschulsport, der zum großen Teil sogar fast kostenlos genutzt werden kann. Der Grundbetrag ist nämlich bereits in den Semestergebühren der Hochschulen enthalten.
Das Angebot für sportbegeisterte Studenten reicht dabei von klassischen Fitnesskursen, über Gruppen- und Kampfsportarten bis hin zu seltenen Angeboten wie Segeln und Klettern. Und die ganz Verrückten können sogar Drachenboot fahren. Wer das neben dem ganzen Studieren nicht ausnutzt, ist selber schuld!
Kaum eine andere Stadt bietet so viele Sehenswürdigkeiten und gleichzeitig eine so tolle Lage wie Lübeck. Natürlich ist man als Student abseits der Hochschule nicht permanent auf Sightseeingtour, aber es kann ja nicht schaden, statt nur graue Betonwände auch ein bisschen historisches Flair um sich zu haben. Da gibt es zum Beispiel die sieben Türme, das Rathaus und Überreste einer Stadtmauer, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
Neben diesem Kulturgut hat Lübeck auch für gestresste Studenten einen Ausgleich durch Strände und Natur. Nach einer anstrengenden Prüfungsphase im Studium lohnt sich ein Ausflug in das Ostseebad Travemünde oder auf die Halbinsel Priwall allemal, um wieder Kraft und Sonne zu tanken.
Sein wir ehrlich, das Klima in Lübeck besticht nicht gerade durch Sonnenschein und Wärme. Lübeck liegt eben in Norddeutschland. Aber das tun viele andere Universitätsstädte auch. Lübeck hat aber den Vorteil, dir neben dem ganzen Sport auch noch ein Reizklima zu bieten, dass dich auch im Winter fit und gesund hält. Die Mischung aus Wind, UV-Strahlung, Salz, Temperatur und Luftfeuchtigkeit, die man nur am Meer findet, härtet auch den Bücherwurm aus der Bibliothek ab. Anstatt also auch bleich und zittrig aus der Klausurenphase zu kommen, erledigt man das Studium so abgehärtet mit links.
Die Deutsche Post hat einen Glücksatlas veröffentlicht, der angibt, wo die Menschen in Deutschland am zufriedensten mit ihrem Leben sind. Und wer hätte das gedacht: die glücklichsten Menschen leben in Schleswig-Holstein. Egal, ob du also aus dem Süden Deutschlands kommst oder der Mitte. Das gelassene Gemüt der Norddeutschen wird dir dabei helfen, dein Studium entspannt zu meistern. „Sabbel nich, dat geit“ lautet hier das Motto.
Nach schicken Bars und trendigen Bistros sucht man in Lübeck zwar vergebens, dafür gibt es aber eine ganze Menge uriger Kneipen und gemütlicher Lokale. Hier lassen sich bestandene Prüfungen im Studium richtig gut feiern! Wem das noch nicht reicht, der kann sich auf der „Partymeile“ in Lübeck weiter austoben. Da gibt es das Parkhaus und die Roof Pirates, einen City Beachclub über den Dächern Lübecks. Oder das Treibsand, indem recht bekannte Bands regelmäßig Gigs haben.
Wer einfach nur tanzen will, ist im Hüx bestens aufgehoben. Die nervige Frage nach dem Heimweg ist hier auch ganz einfach gelöst, denn du kannst von den meisten Ecken einfach heimlaufen.
Marzipan als Grund für ein Studium in Lübeck? Wenn du das ernsthaft in Frage stellst, hast du es wahrscheinlich noch nicht probiert…
Auf der Suche nach einem neuen Job?
Starte deine Jobsuche hier