So bleibst du fit an der Uni Köln - Training im UniFit

Studierendenleben

06.10.2020

So bleibst du fit an der Uni Köln - Training im UniFit

An der Universität musst du vor allem fit im Kopf sein, klar. Aber du kannst nicht immer nur lernen und an deinem Abschluss arbeiten. Denn wenn du dich zu sehr auf »Denksport« fokussierst, fehlt dir der gesunde Ausgleich, der dir hilft, genau dann dein volles Leistungspotenzial abzurufen, wenn du es wirklich brauchst. Du wirst es kaum glauben, aber wenn du über den Büchern oder am Laptop sitzt, sehnt dein Gehirn sich nach Bewegung und Fitness. Denn nur, wenn du dich im Studio regelmäßig austobst, funktioniert dein Kopf wie eine gut geölte Maschine! Und jetzt kommt die gute Nachricht: An der Uni Köln findest du zentral auf dem Campus ein Fitnessstudio!

UniFit in Köln bietet dir die Möglichkeit, dich einer Fitness-Fakultät anzuschließen, um genau den Ausgleich zu schaffen, den du für den Alltag an der Universität brauchst. Du kannst mit Gleichgesinnten Spaß haben und völlig neue Trainingsziele erreichen. Denn hier wirst du individuell betreut und motivert.

Welche Möglichkeiten hast du bei UniFit?

Das Fitnessstudio bietet dir umfangreiche Möglichkeiten, etwas für dich zu tun. Hier bedeutet Fitness nicht, ab und zu zum Sport zu gehen, es geht um das Gesamtpaket. Du brauchst keine besondere Begabung, musst dich mit niemandem messen und gegen niemanden antreten – außer vielleicht gegen deinen inneren Schweinehund. Aber wenn du regelmäßig in netter Atmosphäre trainieren gehst und spürst, wie gut es dir tut, wird dein innerer Schweinehund bald anfangen, dich zu fragen, ob ihr die Arbeit für das Referat nicht verschieben könnt, weil er lieber ins Studio will!

Als Trainingsmöglichkeiten bietet das Studio:

  • Krafttraining – denn dabei geht es nicht nur um den Aufbau cooler Muskeln, sondern auch um Haltungsverbesserung, Kraftzuwachs, eine bessere Figur, Erhöhung deiner Lebensqualität und vieles mehr. Obwohl gegen coole Muskeln natürlich auch nichts zu sagen ist!
  • Ausdauertraining – wenn du regelmäßig etwas für deine Ausdauer tust, baust du schneller Stress ab, stärkst dein Herz, regst deinen Stoffwechsel an, sorgst aktiv für eine bessere Versorgung deiner Muskeln und Organe mit Sauerstoff und fühlst dich insgesamt einfach wohler.
  • Beweglichkeitstraining – fühlst du dich schon manchmal wie ein buckliger Schreibtischtäter? Dann wird es dringend Zeit, etwas für deine Beweglichkeit zu tun! Denn dieses Training fördert deine aufrechte Haltung, steigert deine Dehnfähigkeit und macht dich gelenkig. Das Trainieren im Fitnessraum bringt dir nicht nur mehr Wohlbefinden, sondern macht dich auch fit für andere Trainingsmethoden und verringert dein Verletzungsrisiko!
  • Koordinationstraining – eine gute Koordination macht dich schneller, beweglicher und trainiert deine Reflexe. Das Zusammenspiel der Muskeln ist reine Übungssache! Im Fitnessstudio kannst du deine Koordination trainieren, indem du auf den Ergometern läufst oder ruderst oder indem du wertvolle Freihantel- und Seilzugübungen erlernst.
  • Wie du siehst, ist Unisport in Köln alles andere als langweilig! Du triffst nicht nur Kommilitonen und gleichgesinnte Fitnesspartner, du hast auch viele verschiedene Möglichkeiten, dich an modernsten Geräten richtig auszupowern!

Wer darf sich anmelden?

Zum berechtigten Personenkreis gehören alle Studenten der Uni Köln, der Sporthochschule aber auch von anderen Hochschulen. Das gilt auch für Zweithörer! Auch Beschäftigte der Uni und deren Familienangehörige dürfen sich fit halten und Unisport betreiben! Seniorenstudenten und Mitarbeiter der Uni-Kliniken sind allerdings nicht teilnahmeberechtigt.

Wie lange dauert die Mitgliedschaft und was kostet sie?

Flexible Laufzeiten sind ganz auf dein Leben als Student eingestellt. Du kannst zwischen 1, 3, 6 oder 12 Monaten wählen, die Mitgliedschaft für Praktika unterbrechen und du musst keine automatische Verlängerung befürchten – ob du verlängern willst, liegt ganz bei dir. Die Kosten für einen Einführungskurs liegen bei 20 Euro, die Mitgliedsbeiträge für Studierende belaufen sich für einen Monat auf 28 Euro, bei einer Jahresmitgliedschaft sind es insgesamt nur noch 168 Euro. Neue Einführungskurse werden regelmäßig angeboten und über Instagram bekanntgegeben.

Fazit

Sport ist für Studenten kein Luxus, sondern eine günstige Möglichkeit, sich fit zu halten, den Kopf freizubekommen und nette Leute kennenzulernen. Besprich die Sache mit deinem inneren Schweinehund und dann geh zu UniFit!

Weitere Infos gibt es auf der Webseite von UniFit.

Auf der Suche nach einem neuen Job?

Starte deine Jobsuche hier

Zu den Jobs