An unserem Institut findet Grundlagenforschung in den folgenden Bereichen statt: nichtlineare Optik, Quantenoptik, Nanophotonik, photonische Kristallfasern, Opto-mechanik, Quantentechnologien und Biophysik. Dafür rekrutieren wir die besten Wissenschaftler*innen weltweit, die an den wirklich großen wissenschaftlichen Fragen arbeiten, und wir geben ihnen dafür alles, was sie brauchen – so entsteht das Wissen von morgen.
Am Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts sind derzeit ca. 300 Beschäftigte aus den unterschiedlichsten Nationen tätig. Werde auch Teil unseres Teams, denn wir bringen Licht ins Dunkel. Dafür suchen wir eine*n
Werkstudent / Studentische Hilfskraft
in unserer Kommunikationsabteilung (m/w/d)
Deine Aufgaben
Du bist voll integriertes Mitglied der PR und in allen Themen der internen und externen Kommunikationsaktivitäten dabei. Als engagierte*r Mitarbeiter*in unterstützt Du die PR unter anderem:
Wir freuen uns auf Dich
Du bist aufgeschlossen und hast großes Interesse an Wissenschaftskommunikation und Kommunikationsthemen
Neues auszuprobieren bereitet Dir Freude und Du packst dort an, wo Du am meisten gebraucht wirst
Idealerweise hast Du bereits erste Erfahrung in der Erzeugung multimedialer Formate in Bild-, Ton- und Video hast Du gemacht. Dabei hast Du ein Auge für die Einhaltung des Corporate Designs
Du kennst Werkzeuge der modernen PR wie Social-Media-Tools, die Adobe Creative Suite oder Content-Management-Systeme (CMS)
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus
Das bieten wir
Arbeiten in einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld: Unsere Forscher*innen betreiben Grundlagenforschung zu Licht und seiner Wechselwirkung in der Materie auf Spitzenniveau
Du sammelst erste praktische Berufserfahrung und lernst die Aufgaben in der PR-Abteilung eines Forschungsinstituts kennen
Die Vergütung liegt bei 13,80 €/h (ohne Bachelorabschluss) bzw. bei 14,40 €/h (mit Bachelorabschluss). Die Arbeitszeit kann flexibel in Absprache mit dem PR-Team gestaltet werden
Du arbeitest in einem dynamischen Team mit einem äußerst abwechslungsreichem Aufgabenfeld
Unser Angebot
Dich erwarten eine fundierte, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie ein aufgeschlossenes Team in einem internationalen Umfeld. Es herrscht eine sehr gute Arbeitsatmosphäre. Am Institut gibt es regelmäßige Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Für Veränderungen und Ideen sind wir offen.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich bis zum 30. April 2025 unter www.mpl.mpg.de
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Teilzeit (befristet)
Dein Gehalt
13.80 € / Stunde
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum München