Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Auf- und Ausbau einer Infrastruktur für die Demonstration von Softwareprojekten
In der Maschinenhalle des ISWs werden Forschungsergebnisse an sogenannten Demonstratoren präsentiert. Mit zunehmendem Softwareanteil sind hierbei immer seltener spezifische, physische Komponenten nötig. Der „Software-defined Demonstrator“, dargestellt im nebenstehenden Bild, bietet deshalb eine Plattform für die Präsentation verschiedener Softwareprojekte. Der physische Aufbau besteht aus zwei 50-Zoll-Touchscreens die auf beiden Seiten des Turmaufbaus montiert sind. Innerhalb des Turms sind zwei leistungsstarke Standardrechner verbaut, die über ein gemeinsames Netzwerk verfügen. Zu demonstrierende Softwareprojekte werden aktuell händisch auf einem der beiden Rechenressourcen installiert. Zukünftig soll eine DevOps-Toolchain aufgesetzt werden, die eine nahtloses Deployment bis auf den Demonstrator ermöglicht.
Wir bieten dir:
Ein innovatives Arbeitsumfeld
Flexible Arbeitszeiten (20-40 Stunden pro Monat)
Ein kollegiales, wertschätzendes Arbeitsklima
Teilnahme an ISW internen Veranstaltungen
Kostenloser Kaffee und Tee
Betreuung des Demonstrators
Konzeption einer Deploymentstrategie und Aufbau der DevOps-Toolchain
Realisierung einer UI zur Bedienung der Toochain am Demonstrator
Erweiterung des Demonstrators um die Selbstbeschreibung in Verwaltungsschalen
Automatisierte Generierung der Verwaltungsschalen während des DevOps-Prozesses
Dein Profil:
Laufendes Studium, vorzugsweise in einem MINT-Fach der Universität Stuttgart (e.g. Maschinenbau, Kybernetik, Informatik)
Vorerfahrung in der Anwendung von DevOps-Methodiken oder der Realisierung von Softwareprojekten
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Nach Vereinbarung
Dein Gehalt
TVL
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Stuttgart