Unser international ausgerichtetes Institut steht für exzellente Forschung und Lehre auf den Gebieten der Regelungstechnik und Systemtheorie. Mit über 30 Mitarbeiter*innen engagieren wir uns für Spitzenforschung und bieten zugleich qualitativ hochwertige und innovative Lehre für eine Vielzahl von Studiengängen an.
Unser wissenschaftliches Team wird durch ein internationales administratives Team bestehend aus vier Personen unterstützt. Dieses Team sorgt für einen reibungslosen Ablauf aller administrativen Prozesse und trägt maßgeblich zur erfolgreichen Organisation des Instituts bei.
Zusammen legen wir auch Wert auf ein gutes Miteinander. Ob bei der Umsetzung anspruchsvoller Projekte oder bei informellen Teamaktivitäten – offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung prägen unser Arbeitsklima. Die Arbeitssprache am Institut ist Englisch.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum frühestmöglichen Termin eine*n Fremdsprachensekretär*in (m/w/d), 50%, Entgeltgruppe 9b TV-L, unbefristet
Ihre Aufgaben:
Wir bieten:
Anforderungsprofil:
Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei bis spätestens 15. Mai 2025 per
E-Mail an Prof. Dr.-Ing. Frank Allgöwer.
E-Mail: bewerbung@ist.uni-stuttgart.de.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen unser Sekretariatsteam gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0) 711 685 67734 oder per E-Mail an
ist-sek@ist.uni-stuttgart.de.
Alle Bewerbungen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet: https://www.uni-stuttgart.de/datenschutz/bewerbung/
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung der Universität Stuttgart. Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Teilzeit (unbefristet)
Dein Gehalt
E9b
Dein Arbeitsplatz:
z.T. im Homeoffice
Dein Büro:
Raum Stuttgart
Ansprechpartner:in
Bei Fragen
Sekretariatsteam
Telefon
+49 711 685 67734Website
externer Link