HiWi für Bereich der Handhabung von biegeschlaffen Objekten

ISW Universität Stuttgart
Raum Stuttgart
Firmenlogo

Dein Job

Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Handhabung von biegeschlaffen Objekten

Verformbare Objekte sind im täglichen Leben allgegenwärtig, von industriellen Anwendungen bis hin zu Haushalt und Chirurgie. Die Unfähigkeit, verformbare Objekte zu manipulieren, wird somit zu einem Hindernis für die weitere Verbreitung der Robotik. Verformbare Objekte ändern sowohl ihre Position als auch ihre Form als Reaktion auf die Kontaktkraft. Ein rein bildverarbeitungsbasierter Ansatz ist im Hinblick auf die Anwendung der automatischen Manipulation von Kabelbäumen immer noch begrenzt (z.B. die Verdeckung und Überschneidung). Inspiriert von der menschlichen Hand-Augen Koordination sollte die Manipulation des DLO (Deformable linear object) mit Hilfe von Kraftinformationen angegangen werden. Die Kraftinformation ist besonders nützlich bei kontaktreichen Anwendungen, z.B. bei der Kabelverlegung. Dieser Ansatz bietet Vorteile in Bezug auf Genauigkeit und Echtzeitfähigkeit im Vergleich zu bildverarbeitungsbasierten Methoden.

Wir bieten dir:

  • Mitarbeit an aktuellen Forschungsprojekten die Theorie und Praxis miteinander verbinden

  • Abwechslungsreiche und interdisziplinäre Aufgabenstellung

  • Erwerb von praktischen und theoretischen Fachkenntnissen in den Bereichen Simulationstechnik, Modellierung, 3D-Bildverarbeitung und Robotik

  • Flexible Arbeitszeiten bei 30 - 40 Stunden / Monat

  • Teilnahme an ISW-internen Veranstaltungen

Dein Profil

Deine zukünftigen Themenschwerpunkte:

  • Programmierung und Erweiterung der bestehenden Steuerungsarchitektur

  • Programmierung und Simulation der Roboterhandhabung in MuJoCo

  • Bewertung des Kraft-/Drehmomentsensors im Vergleich zur Schätzung durch Gelenkmoment

  • Einsatz verschiedener Kamerasysteme (RGB / Stereokamera)

Dein Profil:

  • Laufendes Hauptstudium an der Universität Stuttgart

  • Erfahrungen mit Python/C++ vorteilhaft

  • Erfahrungen mit Physik-Engines vorteilhaft

  • Hohes Engagement und Motivation zur Eigeninitiative

  • Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse

Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Getränke

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Nach Vereinbarung

Dein Gehalt

TVL

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Stuttgart

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Herr Zexu Zhou