Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Steuerungstechnik in der Lasermaterialbearbeitung
Lasermaschinen zählen zu den Schlüsseltechnologien der Industrie 4.0. Sie sind vielseitig einsetzbar und ermöglichen Bearbeitungsverfahren, die mit konventionellen Fertigungstechnologien nicht realisierbar sind. Am ISW beschäftigen wir uns mit der Steuerung von Lasermaschinen. In aktuellen Projekten forschen wir beispielsweise an der Optimierung des Laser Powder Bed Fusion (LPBF)-Prozesses, der Regelung eines Universallasers und weiteren Themen. Um unsere Arbeiten voranzutreiben, suchen wir immer tatkräftige Unterstützung.
Wir bieten dir:
Abwechslungsreiche und interdisziplinäre Aufgabenstellungen
Erwerb von industriell gefragten Fachkenntnissen
Flexible Arbeitszeiten (30-40 Std./Monat)
Teilnahme an ISW-internen Veranstaltungen
Freundliches und kollegiales Arbeitsklima
Deine zukünftigen Themenschwerpunkte:
Betreuung einer LPBF-Anlage an der MPA Vaihingen
Erfassung und Auswertung von Messdaten
Inbetriebnahme eines Pyrometers zur in-line Temperaturmessung
Entwicklung von ML-Modellen zur Prozessüberwachung (Autoencoder, LSTM, etc.)
Weiterentwicklung der Hard- und Software einer Lasergraviermaschine mit Magnetschwebebahn am ISW
Dein Profil:
Laufendes Hauptstudium an der Universität Stuttgart.
Erfahrungen mit Python Tensorflow, Pytorch, Pandas, etc. sind erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich.
Interesse an einem oder mehreren Bereichen: Steuerungstechnik, Lasertechnik, Messtechnik, Additive Fertigung.
Hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Nach Vereinbarung
Dein Gehalt
TVL
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Stuttgart