Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Regelungstechnische Kompensation des Umkehrspiels von Zahnstange-Ritzel-Antrieben
Bei Zahnstange-Ritzel-Antrieben, die in großen Werkzeugmaschinen bspw. zur Fertigung von Flugzeugteilen eingesetzt werden, ist das sogenannte Umkehrspiel konstruktiv bzw. fertigungstechnisch nicht vermeidbar. Dieses sorgt dafür, dass Ritzel und Zahnstange in bestimmten Systemzuständen den Kontakt verlieren, sodass kurzzeitig kein Einfluss auf die Position des Maschinentischs genommen werden kann. In einem solchen Systemzustand treten typischerweise erhöhte Fehler bei der Positionierung des Maschinentischs und damit erhöhte Bearbeitungsfehler am Werkstück auf. Deshalb sollen verschiedene regelungstechnische Kompensationsverfahren implementiert und analysiert werden, um den vom Umkehrspiel verursachten Fehler zu minimieren. Da das Umkehrspiel stark über dem Verfahrweg und weiteren Zustandsgrößen variiert, muss seine Variation für eine erfolgreiche regelungstechnische Kompensation messtechnisch erfasst sowie modelliert und identifiziert werden.
Wir bieten dir:
Einblicke in die konventionellen, industriell weit verbreiteten Verfahren zur Regelung von Antriebssystemen
Mitarbeit an aktuellen Forschungsprojekten im Bereich der Regelung von Antriebssystemen
Flexible Arbeitszeiten
Teilnahme an ISW-internen Veranstaltungen
Deine zukünftigen Themenschwerpunkte:
Messung, Modellierung und Identifikation des zustandsabhängigen Umkehrspiels
Integration der Modelle in ein MATLAB/Simulink-Simulationsmodell
Implementierung und Analyse von Verfahren zur regelungstechnischen Kompensation von Umkehrspiel
Dein Profil:
Laufendes Hauptstudium an der Universität Stuttgart
Sehr gute Deutsch- oder Englisch-Kenntnisse
Interesse an der Regelung von elektrischen Antriebssystemen mit Versuchsdurchführung
Erfahrungen mit Matlab/Simulink (vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig)
Hohes Engagement und Eigeninitiative
Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Nach Vereinbarung
Dein Gehalt
TVL
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Stuttgart