Trainee (w/m/d) im Bereich Ökologische Verbraucherberatung und Marktüberwachung

Deutsche Umwelthilfe e.V.
Raum Stuttgart
Firmenlogo

Dein Job

Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine*n

 

Trainee (w/m/d) im Bereich

Ökologische Verbraucherberatung und Marktüberwachung mit dem Schwerpunkt Greenwashing/Klimaneutralitätsversprechen von Unternehmen

(Kennziffer unserer Stellenausschreibung: #25021#)

 

Die Stelle umfasst 40 Wochenstunden und ist auf ein Jahr befristet. Wir streben grundsätzlich die Übernahme unserer Trainees in ein reguläres Arbeitsverhältnis an.

 

Wir sind einer der führenden Umwelt- und Verbraucherschutzverbände in Deutschland und sorgen effektiv für reale, positive Veränderungen. Naturschutz, Umweltschutz, Klimaschutz, Verbraucherschutz: Wir setzen es durch und kämpfen für das bestmöglich Machbare im Interesse von Umwelt und Menschen.

 

Ihr neuer Fokus:

Verbraucher*innen interessieren sich zunehmend für die Umweltauswirkung ihres Konsums. Unternehmen haben diesen Trend erkannt und bewerben daher ihre Produkte verstärkt mit Umweltvorteilen. Rund 80 Prozent der im EU-Binnenmarkt vertriebenen Produkte enthalten mittlerweile eine Umweltaussage. Bei genauerem Hinsehen stellen wir jedoch fest, dass diese Produkte ihre Werbeversprechen nicht einhalten und es sich in zahlreichen Fällen um massives Greenwashing handelt. Zukunftsversprechen von Unternehmen über eine Klimaneutralität irgendwann sind häufig unsubstantiiert. Als klagebefugter Verbraucherschutzverband sind wir in der Lage, solche irreführende Werbung mit geeigneten Mitteln zu unterbinden.

 

Wir bieten Ihnen:

  • eine*n Mentor*in, der/die durch die Traineezeit führt
  • einen Arbeitsplatz in Radolfzell am Bodensee sowie die Möglichkeit, gelegentlich mobil zu arbeiten
  • ein Gehalt entsprechend unserer geltenden Traineevereinbarung von 2.529,00 EUR
  • ein zusätzliches 13. Monatsgehalt
  • mindestens 30 Tage Urlaub
  • einen Fahrkostenzuschuss zum Deutschlandticket
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie
  • regelmäßige Feedbackgespräche
  • regelmäßige Fortbildungen und Entwicklungsperspektiven

 

Ihr neues Tätigkeitsfeld:

  • Unterstützung der rechtlichen Verfahren der DUH zur Bekämpfung irreführender Werbung, die angebliche Umweltvorteile suggeriert
  • Erstellung von Aufforderungsschreiben bei identifiziertem Greenwashing
  • Hintergrundrecherchen mit wissenschaftlichem Anspruch und Erstellen eigener Texte zu vermeintlichen Umweltvorteilen von Produkten und Dienstleistungen
  • Begleitung der Gesetzgebung zur zukünftigen Vermeidung von Greenwashing
  • Mitarbeit bei der Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

 

Unser Bewerbungsverfahren:

Unsere Recruiterinnen Anne-Kristin Runewitz und Vera Böck freuen sich auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, aussagekräftigem Lebenslauf und Arbeitszeugnissen bis spätestens 05. Mai 2025.

 

Die ersten Bewerbungsgespräche können bereits vor Ablauf der Bewerbungsfrist stattfinden.

 

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die o.g. Recruiterinnen unter bewerbung[at]duh.de.

 

Wir heißen Vielfalt und Diversität in unserem Team herzlich willkommen. Wir glauben, dass unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe eine bereichernde Arbeitsumgebung schaffen und uns dabei helfen, innovative Lösungen zu entwickeln.

Dein Profil

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Umwelt-, Energie- oder Politikwissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen
  • Eigeninitiative, hohes Maß an Selbstständigkeit, Leistungsbereitschaft und sehr gute Teamfähigkeit
  • Interesse an Nachhaltigkeits- und Rechtsthemen
  • sehr gute Englischkenntnisse sowie fundierte EDV-Kenntnisse

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Verkehrsmittelzuschuss
Mentoring-Programm
Weiterbildungsmöglichkeiten

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Vollzeit (befristet)

Dein Gehalt

2529 € / Monat

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Stuttgart

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Anne-Kristin Runewitz