INSTITUT FÜR ELEKTRISCHE ENERGIEWANDLUNG
Die Universität Stuttgart ist eine führende technisch orientierte Universität in Deutschland in einer der bedeutendsten Hightech- und Industrieregionen Europas. Sie ist verlässliche Arbeitgeberin, Partnerin für Technologietransfer und steht für die interdisziplinäre Integration von Ingenieur-; Natur-, Geistes- und Wirtschafts- und Sozialwissenschaften auf der Grundlage disziplinärer Spitzenforschung.
Gesucht wird eine im Fachgebiet elektrische Maschinen und Antriebe hervorragend wissenschaftlich ausgewiesene Persönlichkeit, die ein Forschungsprofil auf mehreren der folgenden Fachgebiete vorzuweisen hat:
Im Rahmen der Lehre ist eine curriculare Berücksichtigung des gesamten Fachgebiets der elektrischen Maschinen und Antriebe in den Grundlagen- und Fortgeschrittenen-Lehrveranstaltungen in deutscher sowie englischer Sprache vorgesehen. Neben der Lehre wird eine aktive Drittmitteleinwerbung sowie die Übernahme von Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung erwartet.
Es handelt sich um eine aus Mitteln des Professorinnenprogramms 2030 finanzierte Professur.
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die durch hochrangige wissenschaftliche Veröffentlichungen (oder Patente) mit internationaler Sichtbarkeit hervorragend ausgewiesen sein soll.
Für eine qualitative Bewertung Ihrer bisherigen Leistungen bitten wir Sie, eine maximal einseitige Beschreibung Ihrer drei wichtigsten wissenschaftlichen Erfolge beizufügen. Denkbar sind z. B. Erfolge aus den Bereichen Forschung, Lehre, Wissenschaft und Gesellschaft, Wissens- und Technologietransfer, Erfindungen und Patente, Softwareentwicklung oder Ausgründungen.
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen der §§ 47 und 50 LHG Baden-Württemberg.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, CV, Lehr- und Forschungskonzept, Publikationen, einer Auflistung der eingeworbenen Drittmittel, Zeugnisse und Urkunden) webbasiert unter https://berufungen.uni-stuttgart.de bis zum 23.05.2025 erwünscht, adressiert an den Dekan der Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Herrn Prof. Kai Peter Birke. Postalische Bewerbungen schicken Sie bitte an Universität Stuttgart, Berufungsmanagement, Keplerstraße 7, 70174 Stuttgart, Deutschland.
Bei inhaltlichen Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an Prof. Michael Saliba, Institut für Photovoltaik (ipv), E-Mail: michael.saliba@ipv.uni-stuttgart.de
Die Universität Stuttgart verfügt über ein Dual Career Programm zur Unterstützung der Partnerinnen und Partner berufener Personen: https://www.uni-stuttgart.de/universitaet/arbeitgeber/dualcareer/
Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen besonders interessiert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Informationen zum Umgang mit Bewerberinnen- und Bewerberdaten nach Art. 13 DS-GVO finden Sie unter https://www.uni-stuttgart.de/datenschutz/bewerbung.
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Vollzeit (unbefristet)
Dein Gehalt
Nach Vereinbarung
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Stuttgart
Ansprechpartner:in
Bei Fragen
Herr Prof. Dr. Michael Saliba