Über uns
Im Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales (HMSI) werden die sozialen Themen unserer Gesellschaft behandelt.
Verstärken Sie unser Team in der Abteilung III "Arbeit".
Ihre Aufgaben
Sie bearbeiten aktuelle Grundsatzfragen des betrieblichen Arbeitsschutzes und kommunizieren diese Themen mit den hessischen Dezernaten für Arbeitsschutz.
Sie entwickeln Aufsichtsstrategien zu neuen Formen der Arbeitsbelastung, insbesondere im Bereich der psychischen Belastungen bei der Arbeit und bei mobiler Arbeit, auch unter Berücksichtigung verschiedener Beschäftigtengruppen (insbesondere die Einbeziehung interkultureller Aspekte beim betrieblichen Arbeitsschutz), weiter.
Sie unterstützen bei der Gestaltung der Kooperationsbeziehungen in Hessen, insbesondere mit den Sozialpartnern und den Unfallversicherungsträgern.
Sie berücksichtigen die Themenfelder Beschäftigungsfähigkeit, betriebliche Gesundheitsförderung, alternsgerechte und Vielfalt berücksichtigende Arbeitsgestaltung auch im Hinblick auf den Arbeitskräftemangel.
Sie wirken mit bei der fachlichen Öffentlichkeitsarbeit der Abteilung.
Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten.
Unsere Anforderungen
Idealerweise haben Sie bereits einige berufliche Erfahrungen gesammelt und haben einen Überblick über die Institutionen der Arbeitswelt.
Wünschenswert sind gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.
Unsere Angebote
Allgemeine Hinweise
Das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht und geschlechtlichen Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexuellen Orientierung und Identität oder sozialen Herkunft. In allen Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 11.03.2025 vorzugsweise über das
Online-Bewerbungsportal.
Bitte fassen Sie Ihre Unterlagen (u.a. Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse [Schule, Ausbildung, Studium]) möglichst in einer PDF-Datei zusammen. Schriftliche Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Schmitt (Tel.: 0611 32 19 3349) zur Verfügung.
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Nach Vereinbarung
Dein Gehalt
Nach Vereinbarung
Dein Arbeitsplatz:
z.T. im Homeoffice
Dein Büro:
Raum Wiesbaden
Ansprechpartner:in
Bei Fragen
Frau Simone Schmitt
Telefon
+49 61132193349Website
externer Link