Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d), befristet 3 J., Daten-getriebene Strömungsdynamik, TV-L E13, 100%

Universität Stuttgart
Raum Stuttgart
Firmenlogo

Dein Job

Postdoktor/Promotionsstelle an der Universität Stuttgart, Institut für Thermodynamik der Luft- und Raumfahrt, bei Prof. Heng Xiao als

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (f/m/w/d)

(befristet 3 J., TV-L E13, 100%)

in den Forschungsbereichen

Datengetriebene Modelle für Turbulenz und Wärmestrom / maschinelles Lernen / Datenassimilation

 

 

Beschreibung

Die Gruppe "Data-Driven Fluid Dynamics" arbeitet an der Spitze der Strömungsdynamik, Datenwissenschaft und Hochleistungsrechnen. Unsere Mission ist es, modernste, datengetriebene Methoden zu entwickeln, um technisch anspruchsvolle und gesellschaftlich relevante Herausforderungen in der rechnergestützten Strömungsdynamik zu bewältigen. Wir nutzen maschinelles Lernen und Datenassimilation, um das Verständnis zu verbessern und die Vorhersagen von physikalischen Mehrskalensystemen in Strömungen zu optimieren. Beispiele umfassen aerodynamische turbulente Strömungen, laminar-turbulente Übergänge sowie granulare und partikelbeladene Strömungen. Weitere Details über unsere Forschung finden Sie auf unserer Webseite. (hengx.org).

 

Wir suchen eine*n motivierte*n Postdoktorand*in oder Doktorand*in für ein DFG-gefördertes Projekt, das sich auf die Entwicklung gekoppelt datengetriebener Modelle für Turbulenz und Wärmestrom konzentriert. Diese Forschung hat potenzielle Anwendungen in der Filmkühlung für Hochdruckturbinen. Das Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen Prof. Heng Xiao (University of Stuttgart) und Prof. Solkeun Jee (Gwangju Institute of Science & Technology, South Korea). Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet, mit der Möglichkeit der Verlängerung auf bis zu sechs Jahre, vorbehaltlich beiderseitiger Zustimmung und in Übereinstimmung mit den Universitätsvorschriften.

 

Wir bieten

Wir sind ein wachsendes, internationales Team, das an der Schnittstelle von maschinellem Lernen und Strömungsdynamik arbeitet. Wir haben eine nachgewiesene Erfolgsgeschichte in der Veröffentlichung in führenden Fachzeitschriften sowohl im Bereich der Strömungsmechanik als auch der Berechnungsmethoden, wie Annual Review of Fluid Mechanics, JFM, JCP und CMAME. Ehemalige Mitglieder unserer Gruppe haben Fakultätspositionen an Spitzenuniversitäten und Institutionen in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt gefunden. Wir bieten Ihnen ein freundliches, aber herausforderndes interdisziplinäres Forschungsumfeld und unterstützen Ihre akademische Karriere. Sie haben die Möglichkeit, mit anderen Forschern zusammenzuarbeiten, um innovative und nützliche datengetriebene Methoden für Strömungsmechaniken zu entwickeln. Wir arbeiten eng mit Experten aus der akademischen und industriellen Welt zusammen und legen großen Wert auf die realen Auswirkungen unserer Forschung.

Dein Profil

Anforderungen & Qualifikation

Bewerber für die Position müssen einen Doktortitel  oder einen gleichwertigen Abschluss in Ingenieurwissenschaften oder einer verwandten Disziplin (z.B. Mathematik, Physik) haben. Aufgrund der Natur des Forschungsprojekts suchen wir speziell nach Bewerbern mit Kenntnissen in maschinellem Lernen und Strömungsmechanik. Erfahrung mit OpenFOAM und Python-Programmierung sind von Vorteil. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und die Fähigkeit, in einem internationalen Team zu arbeiten, sind für die Position unerlässlich. Deutschkenntnisse sind ein Plus, aber nicht erforderlich.

 

Standort: Universitätsstraße 32, 70569 Stuttgart, Germany.

 

Bewerbung

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und motiviert sind, die Weiterentwicklung eines innovativen Arbeitsumfelds an unserer Gruppe am Universität Stuttgart voranzutreiben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Scans aller Originalzeugnisse und Diplomzeugnisse aller Hochschulabschlüsse (oder gestempelte, beglaubigte Übersetzungen). Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 15.02.2025 in einer einzigen PDF-Datei an Frau Shiraki: seiko.shiraki@itlr.uni-stuttgart.de. Wir werden die Bewerbungen weiterhin prüfen, bis die Stelle besetzt ist.

 

Kontaktperson: Prof. Dr. Heng Xiao (heng.xiao@simtech.uni-stuttgart.de)

 

Institut für Thermodynamik der Luft- und Raumfahrt

Daten-getriebene Simulation von Strömungen auf Höchstleistungsrechnern

Universitätsstraße 32,

70569 Stuttgart, Germany 

 

Die Universität Stuttgart möchte den Anteil an Frauen erhöhen. Frauen werden deshalb ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung.

 

Informationen zum Umgang mit Bewerberdaten nach Artikel 13 DS-GVO finden Sie unter https://www.uni-stuttgart.de/datenschutz/bewerbung.

 

Deine Benefits

Sport- und Freizeitangebote
Hauseigene Kantine
Verkehrsmittelzuschuss
Weiterbildungsmöglichkeiten

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Vollzeit (befristet)

Dein Gehalt

E13

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Stuttgart

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Herr Prof. Dr. Heng Xiao